Albert / Heyn / Rokitzki | Bildkarten Alpha | Medienkombination | 978-3-12-676048-5 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 761 g

Albert / Heyn / Rokitzki

Bildkarten Alpha

120 Bild- und Wortkarten
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-12-676048-5
Verlag: Klett Sprachen GmbH

120 Bild- und Wortkarten

Medienkombination, Deutsch, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 212 mm x 299 mm, Gewicht: 761 g

ISBN: 978-3-12-676048-5
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Passend zu allen Alphabetisierungskursen:

120 heraustrennbare Bild- und Wortkarten bieten zahlreiche Sprech- und Schreibanlässe für Ihren Unterricht!

Sie eignen sich ideal zum Wiederholen und Vertiefen des Grundwortschatzes und wichtiger Wortfelder.
Außerdem sind vielfältige Unterrichtsvorschläge mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad enthalten.

Albert / Heyn / Rokitzki Bildkarten Alpha jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rokitzki, Christiane
Christiane Rokitzki ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Alphamar und am Institut für Romanische Philologie der Philipps-Universität Marburg. Sie leitet Lehrveranstaltungen zur Linguistik und Didaktik (DaF und Spanisch).
In ihrem Dissertationsprojekt beschäftigt sie sich mit dem Schriftspracherwerb nach Montessori in der Alphabetisierung von erwachsenen Deutschlernenden.
Ihre Methodenschwerpunkte sind u.a. der methodische Ansatz nach Montessori und Lesen durch Schreiben.

Heyn, Anne
Dr. Anne Heyn ist seit vielen Jahren in den Bereichen Aussprachevermittlung und Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung tätig. Sie ist Mitautorin des Lehrwerks Alphamar. Aktuell gibt sie Workshops in der Zusatzqualifizierung Alphabetisierung, wird aber neben dem Verlag Ernst Klett Sprachen auch von anderen Institutionen angefragt.

Teepker, Frauke
Dr. Frauke Teepker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Alphamar an der Philipps-Universität Marburg und Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich der Deutschdidaktik für das Lehramt an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.
Ihre Methodenschwerpunkte sind u.a. die Silbenmethode und das spielerische Lernen.

Albert, Ruth
Dr. Ruth Albert ist Leiterin der Abteilung „Deutsch als Fremdsprache“ am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften. Seit 1994 bildet Sie Marburger Studierende zur Lehrperson für Deutsch als Fremdsprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.