Albers / Ritter | Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita | Medienkombination | 978-3-497-02517-6 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

Reihe: Basiswissen Frühpädagogik

Albers / Ritter

Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-497-02517-6
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Medienkombination, Deutsch, 131 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 230 mm

Reihe: Basiswissen Frühpädagogik

ISBN: 978-3-497-02517-6
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag


Wie ein Kind sich entwickelt und welche Bildungschancen
sich ihm bieten, wird entscheidend von den Eltern geprägt.
FrühpädagogInnen arbeiten mit Eltern und Familien
zusammen und müssen dabei professionell zum Wohle
der Kinder agieren, beraten und gesetzliche Bestimmungen
im Blick haben. Elternarbeit ist eine anspruchsvolle
Aufgabe, findet jedoch oft zwischen Tür und Angel statt.
Grundlagen zum Konzept der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft,
zu rechtlichen Rahmenbedingungen sowie
zur Gesprächsführung mit Eltern bilden die Basis dieses
Buches. Besonders wird auf unterschiedliche Familiensituationen
eingegangen, auf Mütter- und Väterrollen, Patchworkfamilien,
Familien in Armut, mit Migrationshintergrund
etc.

Albers / Ritter Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Timm Albers, Sonderpädagoge, lehrt Inklusive Pädagogik an der Universität Paderborn. Frühkindliche Bildung, insbesondere Inklusion in Kitas, ist einer seiner Schwerpunkte.

Eva Ritter, Sonderpädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Inklusive Pädagogik an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.