Albers | Perpetuatio obligationis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 61, 435 Seiten

Reihe: Forschungen zum Römischen Recht

Albers Perpetuatio obligationis

Leistungspflicht trotz Unmöglichkeit im klassischen Recht
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-412-51508-9
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Leistungspflicht trotz Unmöglichkeit im klassischen Recht

E-Book, Deutsch, Band 61, 435 Seiten

Reihe: Forschungen zum Römischen Recht

ISBN: 978-3-412-51508-9
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Verspricht ein Römer einem anderen einen Sklaven und stirbt dieser vor der Übereignung, kann der Gläubiger weiterhin wegen des Sklaven klagen, falls der Schuldner im Verzug war oder den Tod verursacht hat. Die Lösung ist praktisch, weil im Formularverfahren ohnehin nur auf Geldersatz verurteilt wird. Der Jurist Paulus erklärt sie damit, dass die Altvorderen entschieden hätten, bei culpa dauere die Verbindlichkeit fort (obligatio perpetuatur). Dieser Text des Paulus wird hier als Zeugnis für einen Anschauungswandel gedeutet: Während die Obligation früher von der Möglichkeit der Erfüllung unabhängig gedacht wurde, muss der Spätklassiker ihren Fortbestand im Fall des Unmöglichwerdens auf die Autorität der Vorfahren stützen. Mit dieser Studie wird der Versuch gewagt, ein viel behandeltes Thema erneut mit überwiegend dogmatischem Interesse zu beleuchten. Es soll gezeigt werden, dass auf diesem Wege noch immer neue Erkenntnisse zu gewinnen sind.

Gregor Albers ist Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für romanistische Grundlagen und vergleichende Geschichte der europäischen Privatrechtsordnungen an der Johannes Kepler Universität Linz.
Albers Perpetuatio obligationis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.