Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Eine empirische Studie zum Status quo und Entwicklung einer Konzeption
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 458 g
Reihe: Schriftenreihe Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
ISBN: 978-3-339-12610-8
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Im Rahmen der Forschungsarbeit steht die Herausarbeitung des Status quos vom Covenant-Controlling im Vordergrund. Des Weiteren wird eine ganzheitliche Konzeption des Covenant-Controllings für Unternehmen entwickelt. Ausgehend von dem qualitativen Forschungsansatz wurden Experteninterviews mit Unternehmen und Kreditinstituten durchgeführt, um die Ausgestaltung des Covenant-Controllings in der Praxis zu erheben. Anschließend wurde auf Basis der theoretischen Grundlagen in Verbindung mit den Erkenntnissen aus der empirischen Untersuchung ein Konzept des Covenant-Controllings ausgearbeitet. Hierbei stehen die Controlling-Elemente Ziele, Aufgaben, Instrumente und Organisation im Vordergrund.
Zusammenfassend bietet das Werk neben dem wissenschaftlichen Beitrag zur Forschung auch wesentliche Impulse hinsichtlich der Gestaltung des Covenant-Controllings für die Unternehmenspraxis.