Albach / Frick | Sportökonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 262 Seiten, eBook

Reihe: ZfB Special Issue

Albach / Frick Sportökonomie


2002
ISBN: 978-3-663-07711-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 262 Seiten, eBook

Reihe: ZfB Special Issue

ISBN: 978-3-663-07711-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Albach / Frick Sportökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhall.- Unternehmenstheorie und Sportökonomie.- Theoretische Elemente einer ökonomischen Betrachtung von Sportdienstleistungen.- „Making the majors” — Grundlegende institutionelle Innovationen in der Entwicklung des amerikanischen Teamsports und ihre ökonomische Logik.- Mitsprache und Kontrolle im professionellen Fußball: Überlegungen zu einer Corporate Governance.- Marketing im Sport.- Zentralvermarktung der Fernsehrechte an der Fußball-Bundesliga.- When the whole is less than the sum of the parts: The negative effects of central marketing of football television rights on fans, media concentration and small clubs.- Beschaffung im Sport.- Der Spielemarkt in der Fußball-Bundesliga.- Die neuen FIFA-Regeln zur Transferentschädigung.- Auswirkungen des neuen Transfersystems auf den Europäischen Fußball: Eine mikroökonomische Analyse.- Arbeitsmarktregulierung und nachvertraglicher Opportunismus: Die Verhaltensfolgen garantierter Handgeldzahlungen in der National Football League.- Sportlicher Erfolg und individuelle Entlohnung.- Sportlicher Erfolg in der Fußball-Bundesliga: eine Frage der Auf- oder der Einstellung?.- Salary Compression and Team Performance: Evidence from the National Hockey League.- Team Salaries and Playing Success in Sports: A Comparative Perspective.- Finanzierung im Sport.- Die Finanzierung von Fußballstadien — Überlegungen am Beispiel des deutschen Profifußballs.


Herausgeber: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist em. o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor an der Otto-Beisheim-School for Corporate Management in Vallendar. Prof. Dr. rer. pol. Bernd Frick ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Rechts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.