Albach / Fischer | Elektrotechnik Aufgabensammlung | Buch | 978-3-86894-397-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Ing. Elektrotechnik

Albach / Fischer

Elektrotechnik Aufgabensammlung


2. aktualisierte Auflage 2020
ISBN: 978-3-86894-397-9
Verlag: Pearson Studium

Buch, Deutsch, 388 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Ing. Elektrotechnik

ISBN: 978-3-86894-397-9
Verlag: Pearson Studium


Das vorliegende Übungsbuch ist die praktische Ergänzung zu den beiden bereits erschienenen Grundlagenbüchern der Elektrotechnik. Es orientiert sich in seiner Kapitelstruktur an diesen Büchern und deckt deren gesamten Lerninhalt ab. Jedes Kapitel startet mit einer strukturierten Formelsammlung und sich anschließenden Verständnisaufgaben, mit deren Hilfe die Grundlagen für den oftmals komplexen Stoff gefestigt werden. Darauf folgen leichte Aufgaben, anhand derer die Rechenschritte prinzipiell eingeübt werden, um anschließend in den schwierigeren Aufgaben praxisrelevante Probleme lösen zu können.

Die selbstständige Bearbeitung der Aufgaben und die anschließende Gegenüberstellung der eigenen Lösungsvorschläge mit den ausführlich dargestellten Lösungen direkt im Anschluss an die Aufgabenstellungen ermöglichen dem Leser die kontinuierliche Überprüfung seines Wissenstands und bieten so eine ideale Möglichkeit zur Wiederholung und Vertiefung seines Grundlagenwissens. Bei vielen Aufgaben ist der Schwierigkeitsgrad vergleichbar mit Klausuraufgaben, so dass sich die Beschäftigung mit diesen Aufgaben in ausgezeichneter Weise zur Prüfungsvorbereitung eignet.

Albach / Fischer Elektrotechnik Aufgabensammlung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


INHALT:

  • Das elektrostatische Feld
  • Das stationäre elektrische Strömungsfeld
  • Einfache elektrische Netzwerke
  • Stromleitungsmechanismen
  • Das stationäre Magnetfeld
  • Das zeitlich veränderliche elektromagnetische Feld
  • Zeitabhängige Strom- und Spannungsformen
  • Komplexe Wechselstromrechnung und Ortskurven
  • Darstellung periodischer Signale durch Fourier-Reihen
  • Schaltvorgänge in elektrischen Netzwerken
  • Die Laplace-Transformation


Prof. Dr.-Ing. MANFRED ALBACH hat während seiner Zeit als Inhaber des Lehrstuhls für Elektromagnetische Felder der Universität Erlangen-Nürnberg die Grundlagenvorlesung für die Studienrichtungen Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik, Mechatronik, Energietechnik sowie Medizintechnik gehalten.

Dipl.-Ing. JANINA FISCHER war wissenschaftliche Mitarbeiterin am gleichen Lehrstuhl.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.