al-Koni | Die verheissene Stadt | Buch | 978-3-85787-753-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 153, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: LP

al-Koni

Die verheissene Stadt

Roman aus der Sahara
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-85787-753-7
Verlag: Lenos Verlag

Roman aus der Sahara

Buch, Deutsch, Band 153, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: LP

ISBN: 978-3-85787-753-7
Verlag: Lenos Verlag


Es ist der alte Widerstreit, der die Menschen in Ibrahim al-Konis Roman 'Die verheißene Stadt' plagt: die Verlockung der Ferne, der Weite, des Unterwegsseins auf der einen, die Sehnsucht nach Sesshaftigkeit, Geborgenheit, einem festen Dach auf der anderen Seite. Am Ende ist der Zwiespalt vielleicht nichts anderes als Ausdruck der vergeblichen Suche des Menschen nach einem verlorenen Paradies. (Der Bund) - Der 'Tuareg von Goldiwil' hat einen zauberhaft träumerischen Wüstenroman geschrieben: Wie die Zugvögel über die karge Landschaft ziehen und den Lebensrhythmus und die Sehnsüchte der Wüstenbewohner bestimmen, wie ein Stammesführer, der viel lieber als Dichter weitergelebt hätte, seine Leute dazu bringt, sesshaft zu werden, und wie aus dem festen Zeltlager schließlich eine Stadt entsteht, die von ihren Bewohnern 'das kleine Wâw' genannt wird - all dies beschreibt Ibrahim al-Koni in Traumbildern mit starker Anziehungskraft, ohne dabei kitschig zu werden. (Mittelland Zeitung)

al-Koni Die verheissene Stadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ibrahim al-Koni, geboren 1948, wuchs in einem Tuaregstamm in der Libyschen Wüste auf. Nach dem Studium der Literatur am Gorki-Institut in Moskau arbeitete er als Journalist in Warschau und in Moskau.
Seit 1993 lebt Ibrahim al-Koni in der Schweiz. Er hat zahlreiche Romane und Erzählungssammlungen veröffentlicht. Für seinen Roman 'Blutender Stein' wurde er mit dem Literaturpreis der Stadt Bern ausgezeichnet, für den Roman 'Die Magier' mit einem Buchpreis des Kantons Bern. Für sein Gesamtwerk erhielt er den Großen Literaturpreis des Kantons Bern, 2008 wurden ihm der Preis der französisch-arabischen Freundschaft und der renommierte Scheich-Sâjed-Buchpreis verliehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.