Al Hussein / Königin von Jordanien | Im Geiste der Versöhnung | Buch | 978-3-548-60462-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60462, 480 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: List bei Ullstein

Al Hussein / Königin von Jordanien

Im Geiste der Versöhnung

Ein Leben zwischen zwei Welten
7. Auflage 2003
ISBN: 978-3-548-60462-6
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Ein Leben zwischen zwei Welten

Buch, Deutsch, Band 60462, 480 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: List bei Ullstein

ISBN: 978-3-548-60462-6
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Mit großer Eloquenz und Offenheit erzählt Königin Noor von Jordanien die faszinierende Geschichte ihres ungewöhnlichen Lebens und davon, wie sie das Herz König Husseins und seines Volkes eroberte. Ihre Erinnerungen offenbaren zugleich die hellsichtige politische Vision einer Frau, die sich dem Engagement ihres Mannes für den Frieden verpflichtet fühlt.Als Lisa Halaby 1976 ihren Vater in Jordanien besuchte, wurde sie dem damals begehrtesten Junggesellen der Welt vorgestellt: König Hussein von Jordanien. Schon bald verliebte er sich in die selbstbewußte Amerikanerin. Nach einer kurzen, aber heftigen Zeit des Werbens heirateten sie; Lisa wurde zu Noor al-Hussein, Königin von Jordanien. Königin Noors Buch Im Geist der Versöhnung ist ein beeindruckendes Dokument: die Lebensgeschichte einer jungen Amerikanerin, die einem arabischen Monarchen Ehefrau und Partnerin wurde; ein bewegendes Porträt des verstorbenen Königs Hussein, der sich zeitlebens bemühte, der vom Krieg zerrissenen Region Frieden zu bringen; der freimütige Bericht einer Mutter von vier Kindern, die sich mit den Anforderungen arrangieren mußte, die ein Leben an der Seite eines Königs und Staatmannes an sie und das Familienleben stellte – und vor allem die Liebesgeschichte einer Frau, die ihr Herz an einen König und sein Volk verlor.
Al Hussein / Königin von Jordanien Im Geiste der Versöhnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Königin von Jordanien, Noor
Königin Noor, geborene Lisa Halaby und Spross einer angesehenen amerikanisch-arabischen Familie in Washington, schloß 1974 ihr Studium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Princeton erfolgreich ab. 1978 heiratete sie König Hussein von Jordanien, konvertierte zum Islam und trägt seither den Namen Noor al-Hussein (?Licht des Hussein?). Sie versteht sich als Mittlerin zwischen der westlichen und der arabisch-muslimischen Welt.

Königin Noor, geborene Lisa Halaby und Spross einer angesehenen amerikanisch-arabischen Familie in Washington, schloß 1974 ihr Studium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Princeton erfolgreich ab. 1978 heiratete sie König Hussein von Jordanien, konvertierte zum Islam und trägt seither den Namen Noor al-Hussein (?Licht des Hussein?). Sie versteht sich als Mittlerin zwischen der westlichen und der arabisch-muslimischen Welt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.