Aktives Projektmanagement für das Bauwesen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook

Reihe: XBusiness Computing

Aktives Projektmanagement für das Bauwesen

Eine Anleitung zur effektiven Unterstützung, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten
2. Auflage 1997
ISBN: 978-3-322-91530-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Anleitung zur effektiven Unterstützung, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook

Reihe: XBusiness Computing

ISBN: 978-3-322-91530-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch soll einen Beitrag leisten, Tennin- und Kostenüberschreitungen bei Projekten im Bauwesen zukünftig in wirtschaftlich vertretbaren Grenzen zu halten oder gar ganz zu venneiden. Der zunehmende Zeit- und Finanzdruck, der es notwendig macht, Projekte immer straffer und organisierter durchzuführen, lastet auf den Schultern aller Projektmanager. Insbesondere Bauvorhaben kranken an einer nicht zeit- und kostengerechten Abwicklung. Gerade unter dem starken Konkurrenzdruck werden oftmals Verträge mit Tenninzusagen, die nicht mehr gehalten werden können, abgeschlossen. Das führt oftmals zu Kapazitätsproblemen. Auch die vereinbarte Liquidation ist in der Regel nicht ausreichend, um mit unerwarteten Schwierigkeiten kostendeckend fertig zu werden. Wer sich systematisch mit der Analyse solcher Projekte beschäftigt hat, weiß, daß die Ursache der Zeit- und Kostenüberschreitungen überwiegend an einer unzureichend konzipierten und organisierten Projektabwicklung liegt. Die Voraussetzung für die erfolgreiche Abwicklung eines Projektes ist der Aufbau einer Projektorganisation. Dieses Buch soll allen Architekten, Bauingenieuren, Bauherrn und Projektleitern eine Hilfe sein Ef) beim Aufbau eines Projektmanagements, Ef) bei der Durchführung der Projektplanung, Ef) beim Projektcontrolling, Ef) bei der Projektsteuerung. Die in dieses Buch eingebrachten Erfahrungen habe ich während meiner 17jährigen Tätigkeit als Projektmanager und Abteilungsleiter in der Industrie sowie meiner Berater- und Trainertätigkeit gesammelt. In dieser Zeit habe ich auch zahlreiche Baufinnen beraten, so daß deren spezifische Bedürfnisse in dieses Werk einfließen. Die Größenordnung der Projekte reichte dabei von 100000 DM bis 450 Millionen DM. Die Unterstützung durch EDV ist bei derProjektabwicklung unumgänglich.

Aktives Projektmanagement für das Bauwesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Aufbau einer Projektorganisation.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Was ist ein Projekt ?.- 1.3 Projektleitung und Projektteam.- 1.4 Projektbüro.- 1.5 Durchführung von Besprechungen.- 1.6 Mitarbeiterführung.- 2 Anforderungen an die Projektabwicklung.- 2.1 Allgemeine Erfordernisse.- 2.2 Das Konzept ProAb.- 2.3 Die sechs Gebote des Projektmanagements.- 2.4 Realisierung eines Frühwarnsystems.- 2.5 Projektmanagementsoftware.- 3 Projektplanung.- 3.1 Allgemeiner Ablauf.- 3.2 Projektstrukturplan.- 3.3 Arbeitspaketdaten.- 3.4 Netzplan.- 3.5 Tabellen und Balkenplan.- 3.6 Kapazität.- 3.7 Diagramme.- 3.8 MS-Project.- 3.9 CA-SuperProject.- 3.10 PowerProject.- 4 Projektverfolgung.- 4.1 Controlling-Modell.- 4.2 Allgemeiner Ablauf.- 4.3 Berichtswesen.- 4.4 Fremdkosten.- 4.5 Störungen.- 4.6 Tabellen und Balkenplan.- 4.7 Diagramme.- 4.8 MS-Project.- 4.9 CA-SuperProject.- 4.10 PowerProject.- 5 Projektsteuerung.- 5.1 Fremdkosten.- 5.2 Projektbericht.- 5.3 Tabellen und Balkenplan.- 5.4 Kapazität.- 5.5 Problemidentifikation.- 5.6 Situationsanalyse.- 5.7 Steuerungsmaßnahmen.- 5.8 Fallstudie Projekt DORA.- Stichwortverzeichnis.


Dipl.-Physiker Erik Wischnewski ist erfolgreicher Autor zahlreicher Fachbücher und freiberuflich als Trainer und Berater für Projektmanagement tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.