E-Book, Deutsch, 313 Seiten
Akinwunmi Zur Entwicklung von Variablenkonzepten beim Verallgemeinern mathematischer Muster
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-2545-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 313 Seiten
Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
ISBN: 978-3-8348-2545-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Verallgemeinern mathematischer Muster ist eine grundlegende Tätigkeit des Mathematikunterrichts und zugleich ein zentraler Zugang zur Algebra. Dies nutzt Kathrin Akinwunmi, um sich mit der propädeutischen Entwicklung von Variablenkonzepten in der Grundschule zu beschäftigen. Sie geht der Frage nach, wie GrundschülerInnen Muster verallgemeinern und wie sich dabei Variablenkonzepte entwickeln. In einer Interviewstudie mit 30 ViertklässlerInnen untersucht die Autorin die Verallgemeinerungsprozesse der Lernenden aus epistemologischer Perspektive. In der Datenanalyse rekonstruiert sie Begriffsbildungsprozesse zu Variablenkonzepten und arbeitet sprachliche Mittel heraus, welche die Lernenden bei Verallgemeinerungen mathematischer Muster nutzen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Variablen in der elementaren Algebra – Bedeutung und Schwierigkeiten.- Lerntheoretische Grundlagen.- Zur propädeutischen Entwicklung von Variablenkonzepten in der Grundschule.- Das Verallgemeinern mathematischer Muster.- Forschungsfragen und Untersuchungsdesign.- Ergebnisse.




