Buch, Deutsch, Band 65, 85 Seiten
Reihe: Musik-Konzepte
Buch, Deutsch, Band 65, 85 Seiten
Reihe: Musik-Konzepte
ISBN: 978-3-88377-311-7
Verlag: edition text + kritik
Weitere Infos & Material
- Stefan Schädler: Technik und Verfahren in den "Studien für Pianoforte: Variationen über ein Thema von Paganini" op. 35 von Johannes Brahms
- Klaus K. Hübler: Die Kunst, ohne Einfälle zu komponieren. Dargestellt an Johannes Brahms' späten "Intermezzi"
- Peter Böttinger: Jahre der Krise, Krise der Form. Beobachtungen am 1. Satz des Klavierkonzertes op. 15 von Johannes Brahms
- Gerd Zacher: Komponierte Formanten
- Manfred Pfisterer: Eingriffe in die Syntax. Zum Verfahren der metrisch-rhythmischen Variation bei Johannes Brahms