Aigner-Walder / Putz | Brain Gain | Buch | 978-3-7086-1307-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm

Aigner-Walder / Putz

Brain Gain

Studie zur Binnenzuwanderung nach Kärnten
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-7086-1307-9
Verlag: Hermagoras

Studie zur Binnenzuwanderung nach Kärnten

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7086-1307-9
Verlag: Hermagoras


Das Bundesland Kärnten verzeichnet einen positiven Trend im Hinblick auf Binnenzuwanderungen. Dies ist im Besonderen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels bzw. der weit vorangeschrittenen Alterung der Bevölkerung im südlichen Bundesland positiv zu werten. Im vorliegenden Buch werden die Ergebnisse einer quantitativen empirischen Erhebung unter Personen, die aus anderen österreichischen Bundesländern nach Kärnten gezogen sind bzw. ihren Hauptwohnsitz nach Kärnten verlegt haben, vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei Fragestellungen zum Motiv für die Zuwanderung nach Kärnten, zur beruflichen und sozialen Situation der Personen, zu ihrer Zufriedenheit und ihren potentiellen Bleibeabsichten.

Aigner-Walder / Putz Brain Gain jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aigner-Walder, Birgit
Birgit Aigner-Walder, Dr.in, geboren 1983 in Kärnten. Von 2005 bis 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studiengang Public Management der Fachhochschule Kärnten, darunter zweimaliger Forschungsaufenthalt an der University of Illinois at Urbana-Champaign, USA, sowie Bildungsaufenthalt an der London School of Economics and Political Science. Danach Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IHS in Kärnten, parallel dazu nebenberufliche Lehrende an der Fachhochschule Kärnten.
Seit 2014 Professorin für Volkswirtschaftslehre am Studienbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kärnten. Seit 2016 Leitung des Departments Demographic Change and Regional Development am Institute for Applied Research on Ageing (IARA) sowie Leitungsmitglied des Forschungszentrums.

Putz, Stephanie
Stephanie Putz, BA MA, geboren 1996 in Kärnten. Sie studierte Gesundheits- und Pflegemanagment und Public Management an der Fachhochschule Kärnten und arbeitete zunächst im Verwaltungsbereich der Langzeitpflege beim Landesverband Altenpflege Steiermark. Seit 2021 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Kärnten im Department Demographic Change und Regional Development der Institute for Applied Research of Ageing.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.