Aigner | Vereinsführer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 304 Seiten

Reihe: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust

Aigner Vereinsführer

Vier Funktionäre von Eintracht Frankfurt im Nationalsozialismus

E-Book, Deutsch, Band 4, 304 Seiten

Reihe: Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust

ISBN: 978-3-8353-4573-7
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eintracht Frankfurt: ein liberaler und weltoffener Fußballverein in der Zeit des Nationalsozialismus.

Vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten galt die Frankfurter Eintracht als liberaler und weltoffener Fußballverein. Imagebildend war vor allem das Engagement jüdischer Funktionäre, Athleten und Förderer, die großen Anteil an den sportlichen Erfolgen des Clubs hatten. Dennoch kooperierte die Eintracht ab 1933 wie die meisten Sportorganisationen relativ widerstandslos mit dem neuen Regime. Vier Funktionäre prägten die Politik des Vereins während der NS-Zeit maßgeblich – unter ihnen der Fußballstar und spätere Ehrenpräsident Rudolf Gramlich und der berühmte Leichtathlet Adolf Metzner. Eintracht Frankfurt hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen zur Aufarbeitung der Clubgeschichte unternommen. Eine umfassende Untersuchung zu den 'Vereinsführern' fehlte jedoch bislang. Maximilian Aigner stellt ihre Lebenswege in biographischen Skizzen vor. Dabei schildert er nicht nur ihr Agieren als Sportfunktionäre, sondern rekonstruiert auch ihre persönliche Partizipation am nationalsozialistischen Herrschaftssystem.
Aigner Vereinsführer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aigner, Maximilian
Maximilian Aigner, geb. 1988, studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Politische Theorie in München und Frankfurt a. M. Von 2015 bis 2021 arbeitete er für das Fritz Bauer Institut zur Erforschung der Geschichte und Wirkung des Holocaust. Seit 2022 ist er Projektkoordinator der DFG-Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft“ (MeDiMi) an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 2020 ist er zudem als freiberuflicher Lektor tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.