Aigner / Hölzl | Kunst und ihre Diskurse | Buch | 978-3-85165-389-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 195 mm x 135 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Passagen Kunst

Aigner / Hölzl

Kunst und ihre Diskurse

Österreichische Kunst in den 80er und 90er Jahren

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 195 mm x 135 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: Passagen Kunst

ISBN: 978-3-85165-389-2
Verlag: Passagen


Die Publikation spürt anhand einzelner signifikanter Themenfelder den Diskursen der Bildenden Kunst in Wien sowie marginal in Österreich in den letzten zehn Jahren nach. Dabei geht es nicht um eine Auflistung von bestimmten Einzelereignissen, sondern um die Analyse, Beschreibung und Kritik von Entwicklungen, Tendenzen, Basen, Absenzen und Charakteristika dieser Kunstdiskurse, wie sie von Kuratoren, Künstlern und Institutionen geführt wurden. Vor allem soll untersucht werden, wie sich Diskurse und Begriffe formieren und anhand welcher Ausstellungen sich die Kunstdiskurse entwickeln. Ein Teil des Buches wird sich mit weiblichen Kunstdiskursen auseinandersetzen.Zum Überblick gibt es eine chronologische Informationstabelle.
Aigner / Hölzl Kunst und ihre Diskurse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Carl Aigner ist Direktor der Kunsthalle Krems.Daniela Höltzl arbeitet freiberuflich als Literatin und verfasst theoretische Texte für Künstler.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.