Aier / Schönherr | Enterprise Application Integration - Serviceorientierung und nachhaltige Architekturen | Buch | 978-3-936771-74-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 428 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Enterprise Architecture

Aier / Schönherr

Enterprise Application Integration - Serviceorientierung und nachhaltige Architekturen


2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-936771-74-9
Verlag: Gito

Buch, Deutsch, Band 2, 428 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 210 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: Enterprise Architecture

ISBN: 978-3-936771-74-9
Verlag: Gito


Die Flexibilisierung komplexer Unternehmensarchiktekturen als strategischer Erfolgsfaktor steht im Fokus einer Vielzahl von Projekten im Bereich der Enterprise Application Intergration (EAI). Sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Ansätze müssen sich in der von Technologieaspekten dominierten Diskussion an betriebswirtschaftlichen Zielen messen lassen. Diesem Spannungsfeld Rechnung tragend, konzentriert sich der zweite Band der Reihe Enterprise Architecture auf Themen, die technische und betriebswirtschaftlich relevante Probleme aufgreifen. Schwerpunkte sind dabei Serviceorientierte Architektur (SOA), Bewältigung von Komlexität, Konzeption nachhaltig flexibler Architekturen, Aspkte des Architekturmanagements, Architektur-Frameworks, Modellierungsnotationen in EAI-Umgebungen und praktische Erfahrungen bei der Implementierung großer EAI-Projekte.

Die Best-Practice Berichte konzentrieren sich wie bereits im ersten Band auf die Finanzindustrie. So berichten DekaBank, HypoVereinsbank und Allianz Dresdener Asset Management über Konzeptionsphasen, organisatorische Aspekte und Implementierungsmethoden von EAI. Die Deutsche Post MAIL stellt ihre Erfahrungen beim Aufbau einer SOA als Integrationsinfrastruktur dar.

Aier / Schönherr Enterprise Application Integration - Serviceorientierung und nachhaltige Architekturen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.