Ahrens | Selbstmord | Buch | 978-3-7705-3550-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Gewicht: 560 g

Ahrens

Selbstmord

Der Tod gegen die Ordnung

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-7705-3550-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Mehr als jede andere Handlung bricht der Selbstmord die gesellschaftliche Setzung eines sittlich/normativen Gesetzes radikal auf. Führt, wie Ahrens zeigt, die Vergesellschaftung des Todes zur Herstellung und Determinierung eines "sozialen Nomos", so erweist sich der Selbstmord als mehrdeutiger, symbolischer Akt im Ensemble gesellschaftlicher Konstellationen. In ihm kommen die modernen Konzepte von Subjektivität, Freiheit und Wahl zu einem anomischen Ende, das die innere Ordnung der Gesellschaft selbst gefährdet.

Im Unterschied zur an Émil Durkheim orientierten Suizidologie interpretiert Ahrens den Selbstmord aber nicht vom normativen Anspruch der Gesellschaft her, sondern er deutet Gesellschaft umgekehrt vor dem Hintergrund des Umgangs mit dem Selbstmord. So gelingt eine neue sozialwissenschaftliche Deutung, die den Selbstmord als symbolische Repräsentation des Anomischen innerhalb der gesellschaftlichen Ordnung versteht.
Ahrens Selbstmord jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.