Der Tod gegen die Ordnung
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Gewicht: 560 g
ISBN: 978-3-7705-3550-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Im Unterschied zur an Émil Durkheim orientierten Suizidologie interpretiert Ahrens den Selbstmord aber nicht vom normativen Anspruch der Gesellschaft her, sondern er deutet Gesellschaft umgekehrt vor dem Hintergrund des Umgangs mit dem Selbstmord. So gelingt eine neue sozialwissenschaftliche Deutung, die den Selbstmord als symbolische Repräsentation des Anomischen innerhalb der gesellschaftlichen Ordnung versteht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Thanatologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie