E-Book, Deutsch, Band 208, 80 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Ahnefeld / Pfenninger Ketamin in der Intensiv- und Notfallmedizin
1989
ISBN: 978-3-642-74144-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 208, 80 Seiten, eBook
Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
ISBN: 978-3-642-74144-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die postoperative Nachbeatmung — Möglichkeiten der Analgosedierung.- Längerfristige Analgosedierung von Intensivpatienten. Eine vergleichende Untersuchung Midazolam/Ketamin versus Midazolam/Piritramid.- Ketamin in der Intensivmedizin — Analgosedierung beatmeter Intensivpatienten mit Low-dose-Jong-term-KetaminMidazolam-Kombination in kontinuierlicher Infusion.- Untersuchungen zur sedativ-analgetischen Medikation beatmungspflichtiger Intensivpatienten.- Pharmakokinetik von Ketamin bei beatmeten, dialysepflichtigen Patienten.- Verhalten von Elektroenzephalogramm und somatosensorisch evozierten Potentialen unter Ketamin 0,5 mg/kg i.v..- Ketamin als Analgetikum in der Notfallmedizin.- Veränderungen des intrakraniellen Drucks unter Ketamin beim Schädel-Hirn-Trauma.- Ketamin in der Notfallmedizin — Besondere Indikationen bei polytraumatisierten Patienten im Schock.- Der notfallmäßige Einsatz von Ketamin beim beatmungspflichtigen Asthmaanfall.- Diskussion.