Buch, Deutsch, Band 67, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
Langfristige Aktienkursentwicklung, Risiko und Ertragserwartungen ehemals staatlicher Unternehmen in Westeuropa
Buch, Deutsch, Band 67, 346 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 598 g
Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen
ISBN: 978-3-8350-0893-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Martin Alexander Ahnefeld untersucht die Kursentwicklungen westeuropäischer Privatisierungen auf der Basis einer Stichprobe von 169 Transaktionen in den Jahren 1981 bis 2003. In drei empirischen Untersuchungen analysiert er die langfristige Aktienkursperformance, das Risiko und die Ertragserwartungen von Finanzanalysten bei Privatisierungen und zeigt eine positive langfristige abnormale Aktienkursperformance auf. Diese lässt sich neben verschiedenen Einflussfaktoren vor allem durch den Anstieg des Risikos und durch relativ pessimistische Ertragserwartungen erklären. Die Ergebnisse der Arbeit sind vor dem Hintergrund umfangreicher Privatisierungspotentiale in Westeuropa sowohl für Unternehmer und Anleger als auch für Entscheidungsträger der (Wirtschafts-)Politik interessant.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Grundlagen und bestehende Erkenntnisse zu Privatisierungen.- Definitionen und institutionelle Grundlagen.- Überblick über Privatisierungsmaßnahmen in Westeuropa.- Theoretische Erklärungsansätze und empirische Erkenntnisse zur Performance von Privatisierungen.- Eigene empirische Untersuchungen.- Langfristige Aktienkursperformance von Privatisierungen.- Risiko von Privatisierungen.- Ertragserwartungen von Finanzanalysten bei Privatisierungen.- Zusammenfassung und Ausblick.