Ahnefeld / Bergmann / Rügheimer | Die Verbrennungskrankheit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 278 Seiten, eBook

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

Ahnefeld / Bergmann / Rügheimer Die Verbrennungskrankheit

Entstehung, Verlauf und Therapie

E-Book, Deutsch, Band 25, 278 Seiten, eBook

Reihe: Klinische Anästhesiologie und Intensivtherapie

ISBN: 978-3-642-68738-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ahnefeld / Bergmann / Rügheimer Die Verbrennungskrankheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Geschichte der Behandlung der Verbrennungen.- Histologische Veränderungen thermisch geschädigten Hautgewebes.- Auswirkungen des thermischen Traumas auf die Gefäßpermeabilität.- Der Einfluß toxischer Faktoren im Ablauf eines Verbrennungsschadens.- Neuere Aspekte zur Autointoxikation nach schweren Verbrennungen.- Hämodynamische und rheologische Veränderungen in der frühen Verbrennungsphase.- Disturbances of Renal Function after Major Burn Injury.- Experimentelle Untersuchungen über Ursachen der Oligo-Anurie nach Verbrühung.- Die Verbrennungskrankheit als eigenständiges Krankheitsbild.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Pathophysiologische und therapeutische Grundlagen“.- Außerklinische Erstversorgung von Verbrennungspatienten.- Die klinische Behandlung des Verbrennungspatienten in den ersten drei Stunden.- Die Lokalbehandlung des Verbrennungspatienten im Rahmen der klinischen Erstversorgung.- Bakterielles Erregerspektrum und Chemotherapie bei der Sepsis des Brandverletzten.- Prinzipien der sekundären örtlichen Therapie.- Klinische Allgemeintherapie eines Verbrennungspatienten — Intensivtherapie.- Ernährungstherapie.- Besonderheiten bei Starkstromverletzungen.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „Klinik der Verbrennungsbehandlung — Allgemein- und Lokaltherapie“.- Spezielle Probleme der Allgemeinbehandlung von Verbrennungen bei Kindern.- Spezielle Probleme der Lokalbehandlung bei Kindern.- Anästhesieverfahren bei Brandverletzten.- Möglichkeiten und Probleme der medikamentösen Schmerzbehandlung Brandverletzter.- Physiotherapie und Rehabilitation Schwerverbrannter.- Möglichkeiten und Erfordernisse für die Behandlung von Schwerverbrannten im Katastrophenfall.- Zusammenfassung der Diskussion zum Thema: „TherapeutischeBesonderheiten und allgemeine Probleme der Verbrennungsbehandlung“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.