• Neu
Ahlers / Herbst / Holtsträter | Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture | Buch | 978-3-8188-0051-2 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Lied und populäre Kultur

Ahlers / Herbst / Holtsträter

Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture

Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 69. Jahrgang - 2024. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8188-0051-2
Verlag: Waxmann Verlag

Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik 69. Jahrgang - 2024. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

Buch, Englisch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 231 mm, Gewicht: 546 g

Reihe: Lied und populäre Kultur

ISBN: 978-3-8188-0051-2
Verlag: Waxmann Verlag


Popular music revolves around songwriting, as songs are essential to creating a musical Product, along with its performance, distribution, and commercial use. This yearbook sheds light on various historical and contemporary discourses, debates, and issues in popular music songwriting.

Ahlers / Herbst / Holtsträter Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holtsträter, Knut
Knut Holtsträter, Dr. phil., Musikwissenschaftler, Theaterwissenschaftler, von 2002 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena, von 2007 bis 2015 Akademischer Rat auf Zeit am Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth und Assistent des Lehrstuhls "Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters", von 2014 bis 2015 Vertretung der Professur Musikwissenschaft an der Universität Bayreuth. Seit Mai 2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Populäre Kultur und Musik (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg). Schwerpunkte: Musiktheater und Musik im 19. und 20. Jahrhundert, Populäre Musik, Musik und ihre Aufführung in Film, Fernsehen, Radio und auf Schallträgern.

Herbst, Jan-Peter
Jan-Peter Herbst ist Reader in Music Production an der University of Huddersfield, Großbritannien. Derzeit leitet er mehrere geförderte Projekte: „Songwriting Camps in the 21st Century“ (AHRC, 2023–2026 mit Michael Ahlers, Leitung des britischen Teilprojekts), „Heaviness in Metal Music Produktion“ (AHRC, 2020–2023 mit Mark Mynett) und „Extreme Metal Vocals“ (EU Horizon, 2022–2024 mit Eric Smialek). Seine Arbeit konzentriert sich auf verschiedene Facetten der Musikproduktion, -industrie und -performance im Bereich der populären Musik, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Rock und Metal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.