Ahlers / Grünewald-Schukalla / Lücke | Big Data und Musik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 233 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung

Ahlers / Grünewald-Schukalla / Lücke Big Data und Musik

Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung 1/2018

E-Book, Deutsch, 233 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung

ISBN: 978-3-658-21220-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Big Data ist nicht nur Sache von Versicherungen und Internetunternehmen. Auch für die global agierende Musikwirtschaft, die in den letzten knapp 20 Jahren bereits zahlreiche Transformationen überstehen musste, werden Sammlung, Analyse und Verwertung großer Datenmengen zu einem immer zentraleren Thema. Das aktuelle Jahrbuch der Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung versammelt hierzu unterschiedliche Ansätze und Perspektiven auf das Thema Big Data und Musik: Von den Datafication-Algorithmen Spotifys über die rechtlichen Implikationen von Music Data Mining, die Blockchain oder der Nutzung von Big Data im Artist & Repertoire Management werden zentrale Anwendungsfelder von Musik und Big Data in den Blick genommen.
Ahlers / Grünewald-Schukalla / Lücke Big Data und Musik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Musik und Big Data.- GMM Best Paper Award.- Veranstaltungsbesprechungen.- Rezensionen.


Dr. Michael Ahlers ist Professor für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Populärmusik und stellvertretender Direktor des Instituts für Kunst, Musik und ihre Vermittlung an der Leuphana Universität Lüneburg.

Lorenz Grünewald-Schukalla ist Medien- und Managementwissenschaftler sowie Geschäftsführer der Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung e.V.Dr. Martin Lücke ist Professor für Musikmanagement sowie Head of Media School der Hochschule Macromedia, Campus Berlin.Dr. Matthias Rauch leitet die Kulturelle Stadtentwicklung Mannheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.