Agster | Färberei- und textilchemische Untersuchungen | Buch | 978-3-642-64979-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 756 g

Agster

Färberei- und textilchemische Untersuchungen


10. Auflage 1967
ISBN: 978-3-642-64979-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 756 g

ISBN: 978-3-642-64979-0
Verlag: Springer


Die neunte Auflage des vorliegenden Ruches ist schon seit Jahren vergriffen. DaB die zehnte so lange auf sich warten lieB, ist u. a. auf die standige Ausweitung und rasche Weiterentwicklung des textilchemischen Untersuchungsgebiets zuriickzufiihren. Dadurch muBten sehr viele Priif verfahren neu aufgenommen und wesentliche Teile des Buches um gearbeitet, haufig sogar neu geschrieben werden. Als sehr zeitraubend erwies sich vor allem, daB aHe neu aufgenommenen Verfahren und Nachweisreaktionen von uns vorher auf ihre Brauchbarkeit iiberpriift wurden. An der bisherigen Gepflogenheit, die Ausfiihrung der Priifverfahren nicht nur in der Art eines Rezeptbuches zu bringen, sondern moglichst auch auf den Reaktionsmechanismus etwas einzugehen und Erlaute rungen zu geben, wurde festgehalten. Bei der Kompliziertheit vieler Verfahren ist namlich bei ihrer praktischen Durchfiihrung immer mit gewissen Schwierigkeiten zu rechnen, und diese lassen sich meist nur dann beheben, wenn die Reaktionsvorgange und die Stormoglichkeiten bekannt sind. Nachstehend sei eine kurze Ubersicht iiber die erfolgten Abiinde rungen gegeben.

Agster Färberei- und textilchemische Untersuchungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil.- Die Wasserstoffionenkonzentration, der pH-Wert.- Das Redoxpotential, der rH-Wert.- Die Gewichtsanalyse.- Die Maßanalyse.- Aräometrie.- Kolorimetrie.- Papierchromatographie.- Oberflächen- und Grenzflächenspannung.- Viskosität oder Zähigkeit.- Untersuchung von Chemikalien und Textilhilfsmitteln.- Wasser.- Säuren.- Laugen.- Salze.- Bleichmittel.- Sonstige Textilchemikalien.- Bläuemittel, optische Aufheller.- Fette, Öle, Wachse.- Schmälzmittel.- Netz-, Wasch- und Dispergiermittel.- Verdickungsmittel.- Enzyme und Fermente.- Schlichtemittel.- Appretur- und Beschichtungsmittel.- Farbstoffuntersuchungen.- Untersuchung von Faserstoffen.- Qualitative Bestimmung der Faserstoffe.- Quantitative Bestimmung der Faserstoffe.- Faserschädigungen.- Faserbegleitsubstanzen.- Fremdsubstanzen und Rückstände auf der Faser.- Färbungsuntersuchungen.- Sonderprüfmethoden.- Farbechtheitsbestimmungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.