AFOS / Unter Mitarbeit von Siebert / Blume | Projektkompass SAP® | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 432 Seiten, eBook

Reihe: XBusiness Computing

AFOS / Unter Mitarbeit von Siebert / Blume Projektkompass SAP®

Arbeitsorientierte Planungshilfen für die erfolgreiche Einführung von SAP®-Software
2. Auflage 1998
ISBN: 978-3-322-99696-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Arbeitsorientierte Planungshilfen für die erfolgreiche Einführung von SAP®-Software

E-Book, Deutsch, 432 Seiten, eBook

Reihe: XBusiness Computing

ISBN: 978-3-322-99696-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



AFOS / Unter Mitarbeit von Siebert / Blume Projektkompass SAP® jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A Den Kurs bestimmen: Zu Zielen und Leitbildern von SAP-Projekten.- 1 Klippen und Untiefen: Vier Beispiele aus der Praxis.- 2 Erste Orientierungen: Erfolgs- und Mißerfolgsfaktoren von SAP-Einführungsprozessen.- 3 Ein Kurs für die lange Reise.- B Den Kurs halten: Zur Organisation von SAP-Projekten.- 1. Der ständige Kampf mit der Komplexität und der Zeit.- 2. Die SAP-Vorgehensmodelle „Status Quo“.- 3. Vorschläge zur Modifikation des SAP-Vorgehensmodells.- 4. In fünf Phasen zum Projekterfolg — ein anderes Vorgehensmodell —.- C Den Kompass eichen: Zur Schnittstelle Mensch/Technik.- 1. Humane Arbeitsgestaltung und SAP-Software.- 2. Qualifizierung als Schlüssel zum Erfolg.- 3. Beteiligung der Beschäftigten in SAP-Projekten.- 4. SAP und die Mitbestimmung des Betriebsrates.- Stichwortverzeichnis.- Literaturempfehlungen.


Das Buch ist das Ergebnis eines praxisorientierten Forschungsprojektes, das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen gefördert wurde. Folgende Institute, die zur "Arbeitsgemeinschaft arbeitsorientierte Forschung und Schulung GbR - AFOS" zusammengeschlossen sind, waren beteiligt: BIT (Berufsforschungs- und Beratungsinstitut für interdisziplinäre Technikgestaltung e. V., Bochum), FORBA (Forschungs- und Beratungsstelle für betriebliche Arbeitnehmerfragen e. V., Berlin) und FORBIT (Forschungs- und Beratungsstelle Informationstechnologie e. V., Hamburg). Das Buch wurde geschrieben von Dr. Andreas Blume, Berater und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des BIT e.V., unter Mitarbeit von Dipl.-Ing. Georg Siebert (FORBA e.V.) und Dr. Reinhard Linz (BIT e.V.).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.