Afflerbach | 1918 - Das Ende des Bismarck-Reichs? | Buch | 978-3-506-76011-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 185 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe

Afflerbach

1918 - Das Ende des Bismarck-Reichs?


2021
ISBN: 978-3-506-76011-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Band 29, 185 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 223 mm, Gewicht: 397 g

Reihe: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Wissenschaftliche Reihe

ISBN: 978-3-506-76011-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Besaß Otto von Bismarck unverhandelbare politische Vorstellungen, die das von ihm geschaffene Reich prägten? Und was lebt von seinem politischen Erbe noch in unserem demokratisch verfassten Gemeinwesen fort? Der Band fragt nicht nur danach, welche Ideen und Institutionen Bismarcks das deutsche Kaiserreich möglicherweise überlebten, sondern auch, wieviel vom ursprünglichen Bismarckreich 1918 überhaupt noch übrig war. Geht es in der ersten Sektion um die Rolle Preußens vor und unmittelbar nach 1918, untersucht die zweite die föderale Verfasstheit des Deutschen Reichs und den Zusammenbruch der deutschen Dynastien. Nach der Erörterung der Liberalisierung bzw. Parlamentarisierung des Bismarckreichs und des damit verbundenen politischen Wandels zwischen 1890 und 1918 beleuchtet der letzte Abschnitt Aspekte der nationalen Verfasstheit des Kaiserreichs.

Afflerbach 1918 - Das Ende des Bismarck-Reichs? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holger Afflerbach ist Professor of Modern European History an der University of Leeds in Grossbritannien.
Ulrich Lappenküper ist seit 2009 Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung und Professor an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.