Ächtler / Gansel | Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 271 Seiten

Reihe: ISSN

Ächtler / Gansel Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-031407-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 271 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-031407-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band setzt sich das Ziel, den Begriff der ‚Störung? theoretisch konziser zu fassen. Aus interdisziplinärer Perspektive wird ‚Störung? erstmals ausführlich als Kategorie geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung diskutiert. Dabei geht der Band von einer Definition aus, die Störung als notwendiges produktives Prinzip zwischenmenschlicher, gesellschaftlicher und ästhetischer Kommunikation begreift. Auf der Grundlage von verschiedenen Ansätzen u.a. aus Medien- und Kommunikationswissenschaft, Systemtheorie und Diskursanalyse geraten derartige Phänomene auf zwei Ebenen in den Blick: In Form von aufstörenden Themen und Kontroversen geben Störungen Anlass für Vorgänge gesellschaftlicher Selbstverständigung und halten eine fortwährende Aushandlung sozialer Toleranzgrenzen in Gang. Da es zu den genuinen Wirkungsbereichen des künstlerischen Felds gehört, solche Aufstörungen zu lancieren, rücken ferner ästhetische Darstellungsverfahren und Inszenierungspraktiken ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die im vorliegenden Band zusammengefassten Beiträge aus Literatur-, Film- und Kunstwissenschaft, Sozial-, Geschichts- und Religionswissenschaften sowie Linguistik und Gender Studies unternehmen den Versuch, weitere Schritte auf dem Weg zu einer allgemeinen ‚Theorie der Störung? zu gehen.
Ächtler / Gansel Das 'Prinzip Störung' in den Geistes- und Sozialwissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of Literary and Cultural Studies, Social Sciences / Literatur-, Kultur- und Sozialwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Carsten Gansel und Norman Ächtler, JLU Gießen.

Carsten Gansel and Norman Ächtler, JLU Gießen, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.