Adrian-Werburg | Das Bistum Augsburg 2. Die Benediktinerabtei Wessobrunn | Buch | 978-3-11-016912-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 637 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1268 g

Reihe: Germania Sacra, Bd 39

Adrian-Werburg

Das Bistum Augsburg 2. Die Benediktinerabtei Wessobrunn

Buch, Deutsch, 637 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1268 g

Reihe: Germania Sacra, Bd 39

ISBN: 978-3-11-016912-6
Verlag: De Gruyter


Der vorliegende Band ist nach dem bewährten Handbuchschema der Germania Sacra gegliedert und basiert auf möglichst vollständigen Erfassung und Auswertung der Quellen. Das Werk gibt Aufschluß über die Personalstruktur und Besitzgeschichte des Klosters sowie seine Einbettung in die allgemeine Geschichte. Über viele Jahrhunderte widmeten sich die Mönche von Wessobrunn gleichermaßen der Wirtschaft und der Kultur. In dem im 8. Jahrhundert gegründeten Stift wurde u.a. das "Wessobrunner Gebet" verwahrt, das älteste Stabreimgedicht in althochdeutscher Sprache. Im 17. und 18. Jahrhundert kamen die Bautätigkeit durch Förderung der ansässigen Stukkateure und die wissenschaftliche Wirksamkeit der Konventualen zu einem Höhepunkt. Durch die Säkularisation fand diese Blüte ein jähes Ende; die Klosterkirche wurde abgerissen, die künstlerisch bedeutende Ausstattung verkauft oder vernichtet.
Adrian-Werburg Das Bistum Augsburg 2. Die Benediktinerabtei Wessobrunn jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.