Adolphs | Die Menschwerdung Gottes als Anerkennungsgeschehen | Buch | 978-3-7917-3462-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 408 Seiten, KT, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Ratio fidei

Adolphs

Die Menschwerdung Gottes als Anerkennungsgeschehen

Das Inkarnationsverständnis Wolfhart Pannenbergs in der Perspektive einer nachmetaphysischen Anerkennungstheorie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7917-3462-0
Verlag: Friedrich Pustet

Das Inkarnationsverständnis Wolfhart Pannenbergs in der Perspektive einer nachmetaphysischen Anerkennungstheorie

Buch, Deutsch, 408 Seiten, KT, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 627 g

Reihe: Ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-3462-0
Verlag: Friedrich Pustet


Die Inkarnation stellt das zentrale Ereignis des christlichen Glaubens dar. Der Autor widmet sich der Frage, wie sich die Relevanz dieses Ereignisses unter den Bedingungen eines nachmetaphysischen Denkens erweisen lässt. Dazu erörtert er das Inkarnationsverständnis Wolfhart Pannenbergs und bringt es ins Gespräch mit den Anerkennungstheorien Axel Honneths und Paul Ricœurs. Die Auseinandersetzung ermöglicht es, intersubjektive Erfahrungen unbedingten Anerkanntseins als philosophischen Anknüpfungspunkt für das Ereignis der Inkarnation zu denken. Die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu kann als Zusage des unbedingten Anerkanntseins des Menschen durch Gott gedeutet und dieses Ereignis als Wiederermöglichung menschlicher Autonomie angesichts von Schuld und Sünde expliziert werden

Adolphs Die Menschwerdung Gottes als Anerkennungsgeschehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Markus Adolphs,
Dr. theol., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter von zap:research am Zentrum für Angewandte Pastoralforschung Bochum



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.