Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Zur sozialwissenschaftlich-philosophischen Grundlegung einer Theorie der Kultur und ihrer Wissenschaften bei Max Weber
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8376-7873-4
Verlag: transcript
Max Weber, einer der einflussreichsten Intellektuellen seit Beginn des 20. Jahrhunderts, war immer wieder Ausgangs- und Bezugspunkt neuer theoretischer Konzepte. Nur die Philosophie blieb bei den großen Debatten weitgehend ausgespart. Rainer Adolphi formuliert theoriegeschichtlich, aber mit philosophischem Reflexionsbewusstsein die Konzeption Max Webers zu einem Theorie- und Wissenschaftsprogramm der Kultur aus. Leitend sind dabei das aus dieser Konzeption gewonnene Verständnis der inneren Pluralität sowie die daraus erwachsende Konflikthaftigkeit jeder Kultur, die zu einer Modifizierung des Verständnisses von Rationalität führt. Auch der jüngste cultural turn vieler Wissenschaften hat das Potenzial Max Webers in keiner Weise ausgeschöpft.