Adler / Jochen / Helmke | Mit Bildern bewegen | Buch | 978-3-374-05512-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 424 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg)

Adler / Jochen / Helmke

Mit Bildern bewegen

Filmgottesdienste

Buch, Deutsch, Band 24, 424 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg)

ISBN: 978-3-374-05512-8
Verlag: Evangelische Verlagsansta


Filme sprechen fast alle unsere Sinne an. Das Zusammenspiel von Licht, Farben und Musik erreicht die Menschen unmittelbar, berührt und bewegt die Zuschauenden. Ganz wie ein gelungener Gottesdienst.
Das Massenmedium Film eignet sich auf ganz besondere Weise, Menschen mit den zentralen
Themen des Lebens und des Glaubens in Verbindung zu bringen. Auf diesem Weg
dienen die Filme dazu, die biblischen Deutungsangebote lebendig werden zu lassen. Das Buch bietet rund 20 erprobte Filmgottesdienste, unter anderem:

• Ziemlich beste Freunde
• Walk the line
• Schindlers Liste
• Pretty Woman
• Into the Wild
• Luther
Filmgottesdienste zu Kurzfilmen, Praxistipps zur Vorbereitung und Durchführung von Filmgottesdiensten, juristische Basisinformationen und Listen mit geeigneten Filmen sowie Bezugsquellen runden das
Buch ab. Alle Beiträger haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Filmgottesdiensten.
Adler / Jochen / Helmke Mit Bildern bewegen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dietmar Adler
geb. 1961, Studium der Ev. Theologie, seit
1990 Pastor der Ev.-luth. Landeskirche
Hannovers in Bad Münder, Schwerpunkt
u.a.: Erarbeitung neuer Gottesdienstformen
mit Ehrenamtlichen. Mitarbeit im
Vorstand der internationalen protestantischen
Filmorganisation „INTERFILM“,
Mitglied kirchlicher Jurys bei Internationalen
Filmfestivals. Vortragstätigkeit
zum Themengebiet Film und Religion.
Mitgründer und Sprecher des Arbeitskreises
„Kirche und Film“ in der Landeskirche
Hannover.
Jochen Arnold
geb. 1967, Studium der Theologie und
der Kirchenmusik (A); ab 2004 Direktor
des Ev. Zentrums für Gottesdienst und
Kirchenmusik am Michaeliskloster Hildesheim;
2008 Habilitation mit einer
Arbeit über J. S. Bachs Kantaten; seit
2009 Privatdozent an der Universität
Leipzig; zahlreiche Veröffentlichungen
zur Kirchenmusik, Systematischen und
Praktischen Theologie.
Julia Helmke
geb. 1969, seit 2000 Pastorin, seit 2005
Leiterin des Arbeitsbereichs „Kirche im
Dialog“ im Haus kirchlicher Dienste in
Hannover als Beauftragte für „Kunst
und Kultur“. Lehrbeauftragte für Religion
und Film an der Universität Erlangen/
Abteilung Christliche Publizistik;
Präsidentin der internationalen protestantischen
Filmorganisation INTERFILM.
Aufbaustudium in Filmkritik an der HFF
München; Promotion und Publikationen
über Film und Kirche.
Inge Kirsner
geb. 1963, Dr. theol., Studium der Ev.
Theologie; 2006–2009 Juniorprofessur
an der Universität Hamburg; seit 2013
Hochschulpfarrerin in Ludwigsburg;
2012 Habilitation über, „Kirchenbilder
und Menschenbildung“; Privatdozentin
für Praktische Theologie/Religionspädagogik
an der Universität Paderborn;
zahlreiche Veröffentlichungen zu Religion
im Kino und zu Filmgottesdiensten


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.