Adler | Empirische Lebensdauerprädiktion von Elektrolytkondensatoren in hochbeanspruchten Applikationen | Buch | 978-3-658-46558-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: AutoUni-Schriftenreihe

Adler

Empirische Lebensdauerprädiktion von Elektrolytkondensatoren in hochbeanspruchten Applikationen


2025
ISBN: 978-3-658-46558-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: AutoUni-Schriftenreihe

ISBN: 978-3-658-46558-2
Verlag: Springer


Philipp Adler zeigt eine verbesserte Lebensdauerprädiktion von Elektrolytkondensatoren in Elektrofahrzeugen durch die Analyse temperaturbedingter Einflüsse mittels Multi-Domänen-Simulationen. Dies steigert die Systemzuverlässigkeit über 15 Jahre. Ein neu entwickeltes empirisches Modell erlaubt präzisere Alterungsprognosen. Langzeitversuche bestätigen, dass eine verbesserte thermische Anbindung mittels Wärmeleitpaste entscheidend die Lebensdauer erhöht. Die Ergebnisse fördern die Entwicklung langlebiger Elektrofahrzeuge und die EMV-Konformität.

Adler Empirische Lebensdauerprädiktion von Elektrolytkondensatoren in hochbeanspruchten Applikationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Motivation.- Der Aluminium-Elektrolytkondensator.- Trend der Zuverlässigkeitsuntersuchung in der Elektronik.- Ermittlung eines Belastungsprofils der Kondenastoren.- Konzeptionierung, Modellierung und Ergebnisse der Zuverlässigkeitssimulation.- Zusammenfassung, Fazit und Ausblick.


Philipp Adler promovierte am Institut für elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen der TU Braunschweig. Aktuell ist er in der Entwicklungsabteilung für Thermomanagement bei einem Automobilhersteller tätig, wo auch seine Dissertation entstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.