Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 238 g
Von Leonardo da Vinci bis Rennes-le-Château
Buch, Deutsch, 240 Seiten, broschiert, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 238 g
ISBN: 978-3-406-67535-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Klubs, Vereine, Geheimgesellschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Sakrileg:
eine alchemistische Reaktion
Vorhang auf für den seltsamen Herrn Plantard
Die sagenhafte Bruderschaft Prieuré de Sion
War Bérenger Saunière nur ein Scharlatan?
Antworten auf den radikalen Skeptizismus
Die Schlüsselbedeutung des 17. Jahrhunderts
Rosenkreuzer mitten im französischen Jansenismus
Das Wissen der Rosenkreuzer
In den Komplotten der Neuzeit
Die Templer und der Mythos von Rennes-le-Château
Wahrheit und Legende in der Geschichte des
Templerordens
Die wahren Überlebenden der Templer: Leonardo da
Vinci und Jeanne d’Arc
Maria Magdalena und die Schriften von Nag Hammadi
Maria Magdalena und die Anfänge des christlichen
Frankreich
Der König der Juden kommt ins Spiel
Um das Wahre vom Falschen zu unterscheiden …
Widerstand gegen das römische Christentum
Die Leere des Templermythos
Von Leonardo da Vinci zur 'Rosenlinie'
Das Ende des Mythos von Rennes-le-Château
Karte
Literatur
Personenregister