Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 146 g
Reihe: kleine reihe
Eigentum und die neue Logik der Ungleichheit
Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 175 mm, Gewicht: 146 g
Reihe: kleine reihe
ISBN: 978-3-86854-386-5
Verlag: Hamburger Edition
Lisa Adkins, Melinda Cooper und Martijn Konings zeigen, dass der Aufstieg der Vermögensökonomie eine neue Logik der Ungleichheit hervorgebracht hat. Mehrere Jahrzehnte der Vermögenspreisinflation, also der Preisanstieg von Immobilien oder Aktien, und stagnierende Löhne haben dazu geführt.
Dieses Buch untersucht die Auswirkungen der Generationsdynamik in dieser neuen Klassenlandschaft und bietet eine originelle Perspektive auf eine Reihe von Phänomenen, die weithin diskutiert, aber kaum verstanden werden – darunter die Zunahme von Vermögensungleichheiten und Prekarität, die Dynamik der Immobilienpreise in den Städten und die Veränderungen in der Steuer- und Geldpolitik.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort 7
Einführung 11
Die Anlage dieses Buchs 19
Asset-Logiken 27
Die Entstehung der Asset-Ökonomie 55
Neue Klassenrealitäten 83
Fazit 119
Literaturverzeichnis 137