Schönherr, Jan
Jan Schönherr lebt in München und hat Autoren wie Charles Bukowski, Roald Dahl und Francis Spufford übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Adichie, Chimamanda Ngozi
Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für Americanah erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman Blauer Hibiskus war für den Booker Prize nominiert, Die Hälfte der Sonne erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk We should all be Feminists verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für Blauer Hibiskus. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.
Safaei-Rad, Abak
Abak Safaei-Rad ist seit der Spielzeit 2023/24 Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin und war u.a. in den Kinofilmen Die Saat und Futur 3 zu sehen. Ihre klare, eindringliche Stimme setzt sie auch erfolgreich als Hörbuch- und Hörspielsprecherin ein.
Dardan, Asal
Asal Dardan arbeitet als freie Autorin in Berlin und auf der schwedischen Insel Öland. Für ihren Essayband Betrachtungen einer Barbarin (2021) wurde sie für den Deutschen Sachbuchpreis und den Clemens-Brentano-Preis nominiert. Als Übersetzerin aus dem Englischen hat sie u.a. für Komplizen Film und B-Reel Films gearbeitet. 2023 erschien ihre Übersetzung des Romans Die Furchen der sambisch-amerikanischen Schriftstellerin Namwali Serpell.
Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman war für den Booker Prize nominiert, erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für . Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.
Asal Dardan arbeitet als freie Autorin in Berlin und auf der schwedischen Insel Öland. Für ihren Essayband Betrachtungen einer Barbarin (2021) wurde sie für den Deutschen Sachbuchpreis und den Clemens-Brentano-Preis nominiert. Als Übersetzerin aus dem Englischen hat sie u.a. für Komplizen Film und B-Reel Films gearbeitet. 2023 erschien ihre Übersetzung des Romans Die Furchen der sambisch-amerikanischen Schriftstellerin Namwali Serpell.
Jan Schönherr lebt in München und hat Autoren wie Charles Bukowski, Roald Dahl und Francis Spufford übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Abak Safaei-Rad ist seit der Spielzeit 2023/24 Ensemblemitglied am Deutschen Theater Berlin und war u.a. in den Kinofilmen und zu sehen. Ihre klare, eindringliche Stimme setzt sie auch erfolgreich als Hörbuch- und Hörspielsprecherin ein.