Buch, Deutsch, Band 20, 152 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 166 g
Unter besonderer Betrachtung des Betriebes gewerblicher Art und des Umsatzsteuerrechts
Buch, Deutsch, Band 20, 152 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 194 mm, Gewicht: 166 g
Reihe: Reihe Besonderes Verwaltungsrecht
ISBN: 978-3-8293-1794-8
Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag
Insbesondere aufgrund der Komplexität des Steuerrechts sowie der Dezentralität der Aufgabenwahrnehmung in den Kommunalverwaltungen ist es jedoch nicht auszuschließen, dass in der Praxis nicht alle Steuerpflichten erkannt und folglich auch falsche Steuererklärungen abgegeben werden. Hieraus erwachsen dem kommunalen Raum verschiedene Risiken.
Dieses Werk zeigt die verschiedenartigen Risiken von steuerlichen Pflichtverletzungen im kommunalen Raum auf und skizziert, wie diese mit der Einführung eines Tax Compliance Management Systems reduziert werden können. Dem vorangestellt erfolgt eine systematische Einführung in die Besteuerung der öffentlichen Hand. Dabei werden schwerpunktmäßig das körperschaftssteuerrechtliche Konstrukt des Betriebs gewerblicher Art, als zentraler Anknüpfungspunkt verschiedener Steuerpflichten, sowie die Umsatzsteuer, die in Zukunft eine erhebliche Bedeutung für die Kommunen haben wird, in ihren Grundzügen vorgestellt.
Jens Aden hat die akademischen Grade "Bachelor of Arts" sowie "Master of Business Administration" in der Fachrichtung Public Management verliehen bekommen. Seine Studiengänge absolvierte er jeweils mit Auszeichnung. Er ist seit 2019 in leitender Funktion in der Kämmerei einer niedersächsischen kreisangehörigen Stadt mit rd. 35.000 Einwohnern tätig und hat sich im Rahmen seiner Masterarbeit in die Besteuerung der öffentlichen Hand sowie das Tax Compliance Management eingearbeitet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Umsatzsteuer
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Öffentliche Finanzwirtschaft, Besteuerung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen