Adelsberger | Die Stadtvedute Innsbrucks in der Druckgraphik | Buch | 978-3-7030-1083-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 288 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 320 mm, Gewicht: 1817 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

Adelsberger

Die Stadtvedute Innsbrucks in der Druckgraphik

Katalog der druckgraphischen Gesamtansichten Innsbrucks von 1470 bis 1980. Mit einem Abriss zur Entstehung der Stadtvedute im Allgemeinen
mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-7030-1083-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Katalog der druckgraphischen Gesamtansichten Innsbrucks von 1470 bis 1980. Mit einem Abriss zur Entstehung der Stadtvedute im Allgemeinen

Buch, Deutsch, Band 75, 288 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 320 mm, Gewicht: 1817 g

Reihe: Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, Neue Folge

ISBN: 978-3-7030-1083-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Peter Adelsberger ist es in dieser reich bebilderten Publikation gelungen, erstmals einen vollständigen Überblick über die Gesamtansichten der Tiroler Landeshauptstadt in Druckgraphiken zusammenzutragen. Der Autor hat dafür die öffentlichen Innsbrucker Graphiksammlungen, eine Reihe von Privatsammlungen und die Bestände der verschiedenen Innsbrucker Antiquariate durchforstet und katalogisiert.
Statt eines repräsentativen Querschnitts sollte ein möglichst vollständiger Überblick über die Gesamtansichten Innsbrucks in der Druckgraphik dargelegt werden, wobei nicht nur die kunst- und stadtgeschichtlich relevanten Veduten Aufnahme in den Band fanden. In eigenen Kapiteln unternimmt Adelsberger darüber hinaus den Versuch, die formale Entwicklung der Innsbrucker Stadtvedute aufzuzeigen, und gibt einen Überblick über die Geschichte der Stadtvedute im Allgemeinen.

Adelsberger Die Stadtvedute Innsbrucks in der Druckgraphik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mag. Dr. Peter Adelsberger, Kunsthistoriker & Antiquar. Studium der Kunstgeschichte, Archäologie u. Geschichte. Promotion in Kunstgeschichte.
Seit über 30 Jahren tätig als Kunst-, Graphik- und Buchantiquar. Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für: Bildende Kunst von 1700 bis 1920; alte u. wertvolle Bücher; alte Stiche u. Lithographien; alte Landkarten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.