Adelmann / Häußermann / Müller | Hohenstadter Geschichten und Anekdoten... | Buch | 978-3-7357-6166-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

Adelmann / Häußermann / Müller

Hohenstadter Geschichten und Anekdoten...

Was man nicht vergessen sollte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-6166-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Was man nicht vergessen sollte

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 185 g

ISBN: 978-3-7357-6166-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Hohenstadt war bis 1806 Residenzort und reichsunmittelbar. Jetzt ist es eine Teilgemeinde von Abtsgmünd im Ostalbkreis. Der Ort ist reich an Geschichte und Geschichten, die es zu erhalten gilt. Die drei Autoren haben in diesem Büchlein Historisches, Erlebtes und Anekdoten zusammengetragen. Einen Großteil dessen, was hier vorgestellt wird, findet man nicht in den üblichen Geschichtsbüchern, sondern stammt aus Erzählungen, ist als Gedicht verfasst oder - für die Meisten nur schwer zugänglich - in Archiven aufbewahrt. Seien es Auszüge diverser Gerichtsakten über Falschgeld, Raufhändel und Familienstreitigkeiten oder Amüsantes aus dem Dorfleben und der gräflichen Familie, hier wird ein Stück weit Geschichte, die bis in die heutige Zeit reicht, vorgestellt, die nicht in Vergessenheit geraten soll.

Adelmann / Häußermann / Müller Hohenstadter Geschichten und Anekdoten... jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adelmann, Nikolaus Graf
Nikolaus Graf Adelmann von Adelmannsfelden, geboren am 24.6.1949 auf Schloss Hohenstadt bei Abtsgmünd im Ostalbkreis, ist diplomierter Betriebswirt und fand seine berufliche Karriere bei Bundeswehr und NATO. Mit seiner Familie bewohnt er das Schloss in Hohenstadt, das - mit einer kurzen Unterbrechung - seit 1407 in Familienbesitz ist.

Nikolaus Graf Adelmann:
Nikolaus Graf Adelmann von Adelmannsfelden, geboren am 24.6.1949 auf Schloss Hohenstadt bei Abtsgmünd im Ostalbkreis, ist diplomierter Betriebswirt und fand seine berufliche Karriere bei Bundeswehr und NATO. Mit seiner Familie bewohnt er das Schloss in Hohenstadt, das - mit einer kurzen Unterbrechung - seit 1407 in Familienbesitz ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.