Adamski | Binnendifferenzierung mit dem Geschichtsbuch | Buch | 978-3-7344-1175-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 188 mm, Gewicht: 83 g

Reihe: Kleine Reihe - Geschichte

Adamski

Binnendifferenzierung mit dem Geschichtsbuch


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7344-1175-5
Verlag: Wochenschau Verlag

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 188 mm, Gewicht: 83 g

Reihe: Kleine Reihe - Geschichte

ISBN: 978-3-7344-1175-5
Verlag: Wochenschau Verlag


Binnendifferenzierung ist seit vielen Jahren ein zentrales Thema in Pädagogik, Didaktik und Bildungspolitik. Aus der Perspektive inklusiven historischen Lernens gewinnt sie zusätzliche Bedeutung: Sie ist Grundvoraussetzung dafür, dass im Lernprozess niemand ausgeschlossen bleibt.
Geschichtsunterricht findet in der Regel im Ein- oder Doppelstundenrhythmus statt – in den meisten Fällen auf Basis des eingeführten Geschichtsbuchs. Der vorliegende Band knüpft an diese Alltagssituation an: Unabhängig davon, ob mit traditionellen oder bereits differenzierenden Geschichtsbüchern unterrichtet wird, werden niedrigschwellige Angebote für eine innere Differenzierung entwickelt. Die Praxisbeispiele berücksichtigen Aufgabenkonstruktionen, Materialauswahl, Lernzugänge und Lernprodukte sowie möglich Stolpersteine und deren Vermeidung auf dem Weg zu gelingendem historischen Lernen.

Adamski Binnendifferenzierung mit dem Geschichtsbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung
1. Grundlagen und didaktisch-methodische Rahmung für Binnendifferenzierung
1.1 Heterogenität
1.2 Von der Vermittlung zur Aneignung
1.3 Öffnung von Unterricht
1.4 Gemeinsamer Unterricht
1.5 Binnendifferenzierung und Individualisierung
2. Differenzierungsmodelle/-formen
3. Zentrale Ansatzpunkte von Binnendifferenzierung in Geschichtsbüchern
3.1 Aufgabendifferenzierung
3.2 Materialdifferenzierung
3.3 Lernzugänge
3.4 Lernwege und Lernprodukte
3.5 Stolpersteine
4. Differenzierte Leistungsnachweise
5. Schluss
Literatur


Dr. Peter Adamski, langjähriger Gymnasiallehrer, Lehrerfortbildner und Dozent am Seminar für Didaktik der Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.