Adamietz / Bechstein / Christiansen | Weiterbildung Onkologie | Buch | 978-3-662-44834-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 574 g

Adamietz / Bechstein / Christiansen

Weiterbildung Onkologie

CME-Beiträge aus: Der Onkologe, Januar 2013 - Juni 2014

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 574 g

ISBN: 978-3-662-44834-2
Verlag: Springer


Themen der Onkologie - für die Fort- und Weiterbildung

  • Sie möchten sich über Änderungen, Neuerungen, aktuelle Themen oder Trends Ihrer Fächer informieren?
  • Sie wollen praxisrelevante Informationen, die anschaulich und verständlich aufbereitet sind?
  • Sie möchten die wichtigsten Fakten Ihres Faches lernen oder noch einmal auffrischen?

Dann greifen Sie zum vorliegenden Werk! Es bietet Ihnen aktuelles Fachwissen rund um die Onkologie in hoher Qualität und auf hohem Niveau - verfasst und begutachtet von Experten - u.a. zu:

  • Obduktionen in der Onkologie
  • Das Peniskarzinom
  • Tumoren nach Nierentransplantation
  • Kieferosteonekrose unter antiosteoklastischer Therapie
  • Maligne Melanome am Auge des Erwachsenen
  • Multimodale Therapie von Hypophysenadenomen
  • Diagnostik und Therapie des cholangiozellulären Karzinoms
  • Chirurgie der Schilddrüsenmalignome
  • Psychoonkologie
  • Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms
  • Möglichkeiten der Bronchoskopie in der Onkologie
  • Spätfolgen onkologischer Therapie
  • Primäre Zentralnervensystemlymphome (PZNSL)
  • Therapie des Analkarzinoms
  • Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST)
  • Multimodale Therapie des nicht metastasierten Mammakarzinoms
  • Paraneoplastische Gerinnungsstörungen
  • HPV-assoziierte oropharyngeale Karzinome – Aktueller Stand und Verhältnis zum Karzinom unbekannter Herkunft

Die Inhalte entsprechen den CME-Beiträgen aus der Fachzeitschrift „Der Onkologe“ von Heft 1/2013 - Heft 06/2014.

Adamietz / Bechstein / Christiansen Weiterbildung Onkologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Obduktionen in der Onkologie.- Das Peniskarzinom.- Tumoren nach Nierentransplantation.- Kieferosteonekrose unter antiosteoklastischer Therapie.- Maligne Melanome am Auge des Erwachsenen.- Multimodale Therapie von Hypophysenadenomen.- Diagnostik und Therapie des cholangiozellulären Karzinoms.- Chirurgie der Schilddrüsenmalignome.- Psychoonkologie.- Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms.- Möglichkeiten der Bronchoskopie in der Onkologie.- Spätfolgen onkologischer Therapie.- Primäre Zentralnervensystemlymphome (PZNSL).- Therapie des Analkarzinoms.- Diagnostik und Therapie von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST).- Multimodale Therapie des nicht metastasierten Mammakarzinoms.- Paraneoplastische Gerinnungsstörungen.- HPV-assoziierte oropharyngeale Karzinome.


Prof. Dr. Irenäus A. Adamietz
Klinik für Strahlentherapie und Radio-Onkologie, Marienhospital, Ruhr-Universität Bochum, Herne

Prof. Dr. Wolf O. Bechstein
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt

Prof. Dr. Hans Christiansen
Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie, Medizinische Hochschule Hannover

Prof. Dr. Christian Doehn
Urologikum Lübeck

Prof. Dr. Andreas Hochhaus
Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Jena

Prof. Dr. Ralf-Dieter Hofheinz
TagesTherapieZentrum (TTZ), Universitätsmedizin Mannheim

Prof. Dr. Werner Lichtenegger
Klinik für Gynäkologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. Dirk Schadendorf
Klinik für Dermatologie, Universitätsklinikum Essen

Prof. Dr. Michael Untch
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, HELIOS Klinikum Berlin-Buch

Prof. Dr. Christian Wittekind
Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Leipzig


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.