Adami / Lang / Pfeiffer | Montage braucht Erfahrung | Buch | 978-3-86618-274-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Adami / Lang / Pfeiffer

Montage braucht Erfahrung

Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-86618-274-5
Verlag: Edition Rainer Hampp

Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86618-274-5
Verlag: Edition Rainer Hampp


Hat Montage in Deutschland noch Perspektive, wenn betriebliche Layouts und Abläufe weltweit exportiert werden? Gibt es besondere Bedingungen für flexible Montagen, die Deutschland als Montagestandort attraktiv machen? Was sind es für Kernkompetenzen, die sich Standardisierung und Tätigkeitsbeschreibungen entziehen und - trotz globaler Ausrichtung - eine Montage im Inland erfolgreich machen? Die Beiträge dieses Bandes geben einen Einblick in die konkrete Bedeutung des Erfahrungswissens der Beschäftigten für moderne Montagearbeitsplätze. Sie zeigen, warum Montagearbeit auch Wissensarbeit ist, warum diese sich einer einfachen Messung und (entgeltpolitischen) Bewertung entzieht, warum die Nutzung und Entwicklung eng mit einer erfahrungsförderlichen Arbeitsgestaltung verbunden ist und warum für eine betriebliche Qualifizierung vor dem Hintergrund Ganzheitlicher Produktionskonzepte die Vermittlung von Erfahrungswissen wichtig ist. Darüber hinaus leistet der Band einen Beitrag zu den laufenden Debatten um neue Produktionskonzepte, um die Zukunft von Produktionstätigkeiten am Standort Deutschland, um die Verkürzung von Taktzeiten und um die Auswirkungen auf Berufsbildung und Arbeitspolitik.

Adami / Lang / Pfeiffer Montage braucht Erfahrung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Wilfried Adami, Professor für Materialwirtschaft und Systemplanung am Department Automatisierungs- und Produktionstechnik der Leuphana Universität Lüneburg.

Christa Lang, Industriesoziologin am Institut für Medienforschung und Urbanistik (IMU) in Stuttgart. Arbeitsschwerpunkte: Forschung und Beratung zu Branchenentwicklung und -netzwerken, Regional- und Strukturpolitik.

Dr. Sabine Pfeiffer, Soziologin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung in München (ISF) und Lehrbeauftragte an der FernUni Hagen. Arbeitsschwerpunkte: Arbeitsvermögen und Kompetenzentwicklung, Technisierung und Informatisierung.

Frank Rehberg, Industriesoziologe am Institut für Medienforschung und Urbanistik (IMU) in München. Arbeitsschwerpunkte: Forschung und Beratung in Fragen betrieblicher Umstrukturierung, Branchen- und Technikentwicklung, Regional- und Strukturpolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.