Adam-Wintjen | Werbung im Jahr 1947 | Buch | 978-3-484-31197-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: ISSN

Adam-Wintjen

Werbung im Jahr 1947

Zur Sprache der Anzeigen in Zeitschriften der Nachkriegszeit
Nachdruck 2017
ISBN: 978-3-484-31197-8
Verlag: De Gruyter

Zur Sprache der Anzeigen in Zeitschriften der Nachkriegszeit

Buch, Deutsch, 237 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 530 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-31197-8
Verlag: De Gruyter


Beschrieben werden in dieser Arbeit die ersten Werbeanzeigen der Nachkriegszeit, die noch vor der Währungsreform 1948 erschienen. Werbung als ein Teil der Alltags- und Kulturgeschichte, die die besonderen (Über-)Lebensbedingungen sowie das geistige Klima dieser Zeit abbildet, ist dabei ein Themenschwerpunkt. Im Rahmen einer historischen Sprachpragmatik werden diejenigen Elemente des historischen Kontextes dargestellt, die sowohl die semantische Qualität der in der Werbung gemachten Aussagen als auch bestimmte stilistische und graphische Merkmale der Werbung bedingen. Der Rekonstruktion historischen Sprachhandelns gelten zwei weitere Analysekapitel. Dabei werden die Intentionen der Werbefachleute und ihr Einfluß auf die Ausprägung bestimmter Stilzüge und Methoden der Werbung aufgezeigt. Wie die Betrachtung der historischen Situation zeigt, war die Entwicklung von alternativen Handlungsweisen, die sich von alten, unglaubwürdig gewordenen Formen sprachlichen Handelns in Werbung und Propaganda abhoben, ein besonderes Problem der Nachkriegswerbung. Dies gilt auch für die Frage der graphischen Gestaltung; denn die für die Werbung so wichtigen Sehmuster waren in den letzten 20 Jahren von der nationalsozialistischen Ikonographie bestimmt und damit unbrauchbar geworden. Welchen Weg schlug man ein auf der Suche nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten, und wie sind diese - vom heutigen Standpunkt aus - zu bewerten? Die Verfasserin zeigt auf, welche Traditionen aufgegriffen werden und welche neuen Gestaltungsmuster entstehen, die der 'modernen' zeitgenössischen Werbung den Weg weisen.

Adam-Wintjen Werbung im Jahr 1947 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.