Adam / von Graevenitz / Herschdorfer | Stadt, Land, Berg. Neue Architektur in der Schweiz | Buch | 978-3-7212-0936-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 269 mm x 287 mm, Gewicht: 2054 g

Adam / von Graevenitz / Herschdorfer

Stadt, Land, Berg. Neue Architektur in der Schweiz

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB, Format (B × H): 269 mm x 287 mm, Gewicht: 2054 g

ISBN: 978-3-7212-0936-5
Verlag: Niggli Verlag


Ingenieurskunst, Handwerk, Materialität und Landschaft kommen wohl nirgends auf der Welt so gut zusammen wie in der Schweiz. Hier hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ein Weltzentrum der zeitgenössischer Architektur entwickelt. Peter Zumthor und Herzog & de Meuron haben eine ganze Reihe von Gebäuden im In- und Ausland realisiert und somit die einer jüngeren Architektengeneration den Weg geebnet, neue architektonische Ausdrucksmöglichkeiten zu verfolgen: Einerseits tief mit den traditionellen Bauweisen und Materialen der Schweiz verwurzelt, andererseits unter dem Einsatz innovativer Konstruktionsmethoden und High-Tech Tools. Die Übersicht dokumentiert die wichtigsten Gebäude der letzten zehn Jahre und geht dabei einen Schritt weiter als gewöhnliche projektbasierte Architekturkollektionen. Atemberaubende Architekturfotografien heben die Details, die Kubatur sowie die experimentellen Materialen der Gebäude hervor und portraitieren sie in ihrer einzigartigen Umgebung, in der sie entworfen und gebaut wurden. Denn es ist genau diese Einheit aus Technik, Material und der natürlichen Landschaft, die diese Architektur so speziell macht. Aufgrund der isolierten Lage sind nur wenige der Gebäude bekannt, obwohl sie von einigen der weltweit am meisten bewunderten Architekten entworfen wurden.
Adam / von Graevenitz / Herschdorfer Stadt, Land, Berg. Neue Architektur in der Schweiz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hubertus Adam arbeitete seit 1992 als freiberuflicher Kunst- und Architekturhistoriker sowie Architekturkritiker für diverse Fachzeitschriften und Tageszeitungen, vor allem für die Neue Zürcher Zeitung. 1996/97 war er Redakteur der Bauwelt in Berlin, 1998-2012 Redaktor der archithese in Zürich. Seit 2013 ist Hubertus Adam gesamtverantwortlicher Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums in Basel. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen über die Architektur des 20. Jahrhunderts, zum Bühnenbild und über das Thema Denkmal. 2004 erhielt er den Swiss Art Award für den Sektor Kunst- und Architekturkritik. Maya Birke von Graevenitz ist eine Architektur-Autorin aus Zürich. Nathalie Herschdorfer ist Kuratorin und Kunsthistorikerin, die sich auf die Geschichte der Fotografie spezialisiert hat.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.