Adam / Schelander | Jakob Glatz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm

Adam / Schelander Jakob Glatz

Theologe – Pädagoge – Schriftsteller. E-BOOK

E-Book, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86234-122-1
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Jakob Glatz war zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Jugendbuchautor bekannt und geschätzt. Erziehungs- und Bildungsfragen waren im Österreich des ausgehenden 18. Jahrhunderts in festen kirchlichen katholischen Händen. Angesichts von Glatz’ religiöser Zugehörigkeit – er war lutherischer Protestant – sind sein Erfolg und seine Wirkung bemerkenswert.Lange haben Glatz’ Bücher verborgen in Bibliotheken und in Privatsammlungen geruht. Sie waren ein Schatz für Liebhaber von älterer Kinder- und Jugendliteratur. Neuerdings sind sie es auch für die Forschung. Bei der Beschäftigung mit Glatz muss man sich mit seinen verschiedenen Seiten auseinandersetzen: Er war längere Zeit am Salzmann’schen Philanthropin in Schnepfenthal tätig und als Konsistorialrat maßgeblich am organisatorischen Aufbau der entstehenden evangelischen Kirche beteiligt. Die Verbindungen und Wechselwirkungen zwischen dem Glatz, der philanthropisches Gedankengut nach Wien mitgebracht hat, und dem erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautor werden im vorliegenden Band beleuchtet.
Adam / Schelander Jakob Glatz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adam, Gottfried
Dr. Dr. h. c. Gottfried Adam ist Professor em. an der Universität Wien, Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät.

Dr. Dr. h. c. Gottfried Adam ist Professor em. an der Universität Wien, Lehrstuhl für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät.

Prof. Dr. Robert Schelander, geboren 1960, ist Dozent für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.