Adam | Neues Land, neues Glück | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

Adam Neues Land, neues Glück

Wie Ihr Traum vom Auswandern Realität wird
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86415-043-2
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Ihr Traum vom Auswandern Realität wird

E-Book, Deutsch, 256 Seiten

ISBN: 978-3-86415-043-2
Verlag: mvg
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Immer mehr Menschen träumen davon, Deutschland den Rücken zu kehren und ihr Glück im Ausland zu suchen. Birgit Adam beantwortet umfassend alle Fragen rund um das Thema "Auswandern" und zeigt, wie jeder sein Vorhaben in die Tat umsetzen kann.

Adam Neues Land, neues Glück jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Birgit Adam;0
1.1;Neues Land, neues Glück;0
2;Birgit Adam;0
2.1;Neues Land, neues Glück;0
2.1.1;Wie Ihr Traum vom Auswandern Realität wird;0
2.2;Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek;0
2.2.1;Inhalt;6
2.2.2;Vorwort;10
2.3;Anhang;238
2.3.1;Adressen;238
2.3.2;Internetseiten;252
2.4;Literaturhinweise;254
2.5;Über die Autorin;256
3;04_Umbruch.pdf;0
3.1;Information statt Illusion;14
3.1.1;Gründe für die Auswanderung;14
3.1.1.1;Warum wollen Menschen auswandern?;15
3.1.1.2;Auswandern als Flucht funktioniert nicht;17
3.1.1.3;Drum prüfe, wer ... auswandert;18
3.1.2;Informationen sammeln;19
3.1.3;Beratung und Hilfestellung;24
3.1.3.1;Raphaels-Werk;25
3.1.3.2;Botschaften;25
3.1.3.3;Bundesverwaltungsamt;25
3.1.3.4;Europaservice der Bundesagentur für Arbeit;26
3.1.3.5;Einwanderungsagenten;27
3.1.3.6;Checkliste: Information statt Illusion;28
3.2;Persönliche Voraussetzungen;30
3.2.1;Erfüllung der Einwanderungskriterien;30
3.2.2;Polizeiliches Führungszeugnis;32
3.2.3;Gesundheitszeugnis und Impfungen;33
3.2.4;Sprachkenntnisse;34
3.2.4.1;Training vor dem Auswandern;36
3.2.5;Berufliche Qualifikation;37
3.2.6;Finanzielle Rücklagen;38
3.2.6.1;Checkliste: Persönliche Voraussetzungen;40
3.3;Der Einwanderungsantrag;42
3.3.1;Einwanderungsbestimmungen;42
3.3.2;Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen;42
3.3.2.1;USA: die Green-Card-Lotterie;44
3.3.3;Das erhöht Ihre Chancen;48
3.3.4;Bearbeitungsdauer;51
3.3.5;Kosten;52
3.3.5.1;Checkliste: Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen;53
3.4;Der Antrag ist genehmigt!;54
3.4.1;Die Haus- oder Wohnungssuche;54
3.4.2;Der neue Job;60
3.4.2.1;Stellensuche;60
3.4.2.2;Die Bewerbungsunterlagen;63
3.4.2.3;Das Vorstellungsgespräch;64
3.4.3;Der Umzug ins Ausland;64
3.4.3.1;Die richtige Zeitplanung;65
3.4.3.2;Aussortieren;66
3.4.3.3;Der tatsächliche Umzug;70
3.4.3.4;Checkliste: Wohnungs-/ Jobsuche und Umzug;73
3.5;Rechtliche Fragen;76
3.5.1;Europäisches Gemeinschaftsrecht und zweiseitige Sozialversicherungsabkommen;76
3.5.2;Kranken- und Pflegeversicherung;78
3.5.3;Rentenversicherung;82
3.5.4;Lebensversicherungen und andere Geldanlagen;87
3.5.5;Kindergeld;89
3.5.6;Sozialhilfe ins Ausland?;89
3.5.7;Steuern;90
3.5.8;Die doppelte Staatsbürgerschaft;92
3.6;Sich ein Hintertürchen offen halten;96
3.6.1;Vor- und Nachteile eines Hintertürchens;96
3.6.2;Wer regelt meine Angelegenheiten in Deutschland?;98
3.6.3;Sich abmelden - ja oder nein?;99
3.6.3.1;Checkliste: „Sich ein Hintertürchen offen halten“;100
3.7;Probleme in der neuen Heimat;102
3.7.1;Ernüchterung: Es gib kein Paradies!;102
3.7.2;Kulturschock;107
3.7.3;Probleme mit der fremden Sprache;110
3.7.4;Einsamkeit;113
3.7.5;Heimweh;115
3.8;Rückwanderung;120
3.8.1;Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse;120
3.8.2;Aufenthaltsgenehmigung für nicht deutsche Familienmitglieder;121
3.8.3;Staatsangehörigkeit und Wiedereinbürgerung;122
3.8.4;Finanzielle Unterstützung;124
3.8.5;Sozialversicherungen;125
3.9;Die beliebtesten Auswanderungsländer;128
3.9.1;Die bevorzugten Ziele;128
3.9.2;Australien;130
3.9.2.1;Steckbrief;131
3.9.2.2;Politisches System;132
3.9.2.3;Sozialsystem;132
3.9.2.4;Wirtschaft;133
3.9.2.5;Einwanderungsbestimmungen;134
3.9.2.6;Gebühren und Bearbeitungsdauer;138
3.9.2.7;Weitere Informationen:;138
3.9.3;Brasilien;139
3.9.3.1;Steckbrief;140
3.9.3.2;Politisches System;141
3.9.3.3;Sozialsystem;142
3.9.3.4;Wirtschaft;143
3.9.3.5;Einwanderungsbestimmungen;144
3.9.3.6;Gebühren und Bearbeitungsdauer;146
3.9.3.7;Weitere Informationen:;147
3.9.4;Länder der Europäischen Union;148
3.9.4.1;Das Rechtssystem der Europäischen Union;149
3.9.4.2;Das Recht auf Freizügigkeit;149
3.9.4.3;Die Arbeitsberechtigung;151
3.9.4.4;Sozialsystem;153
3.9.4.5;Weitere Informationen;155
3.9.5;Belgien;156
3.9.5.1;Weitere Informationen:;157
3.9.6;Bulgarien;157
3.9.6.1;Weitere Informationen:;158
3.9.7;Dänemark;158
3.9.7.1;Weitere Informationen:;159
3.9.8;Estland;160
3.9.8.1;Weitere Informationen:;161
3.9.9;Finnland;161
3.9.9.1;Weitere Informationen:;162
3.9.10;Frankreich;162
3.9.10.1;Weitere Informationen:;163
3.9.11;Griechenland;164
3.9.11.1;Weitere Informationen:;164
3.9.12;Großbritannien und Nordirland;165
3.9.12.1;Weitere Informationen:;166
3.9.13;Irland;167
3.9.13.1;Weitere Informationen:;167
3.9.14;Italien;168
3.9.14.1;Weitere Informationen:;169
3.9.15;Lettland;169
3.9.15.1;Weitere Informationen:;170
3.9.16;Litauen;171
3.9.16.1;Weitere Informationen:;171
3.9.17;Luxemburg;172
3.9.17.1;Weitere Informationen:;173
3.9.18;Malta;173
3.9.18.1;Weitere Informationen:;174
3.9.19;Niederlande;175
3.9.19.1;Weitere Informationen:;175
3.9.20;Österreich;176
3.9.20.1;Weitere Informationen:;177
3.9.21;Polen;177
3.9.21.1;Weitere Informationen:;178
3.9.22;Portugal;179
3.9.22.1;Weitere Informationen:;179
3.9.23;Rumänien;180
3.9.23.1;Weitere Informationen:;181
3.9.24;Schweden;181
3.9.24.1;Weitere Informationen:;182
3.9.25;Slowakische Republik;182
3.9.25.1;Weitere Informationen:;183
3.9.26;Slowenien;184
3.9.26.1;Weitere Informationen:;185
3.9.27;Spanien;185
3.9.27.1;Weitere Informationen:;186
3.9.28;Tschechische Republik;186
3.9.28.1;Weitere Informationen:;187
3.9.29;Ungarn;187
3.9.29.1;Weitere Informationen:;188
3.9.30;Zypern;189
3.9.30.1;Weitere Informationen:;189
3.9.31;Kanada;190
3.9.31.1;Steckbrief;191
3.9.31.2;Politisches System;192
3.9.31.3;Sozialsystem;193
3.9.31.4;Wirtschaft;194
3.9.31.5;Einwanderungsbestimmungen;195
3.9.31.6;Gebühren und Bearbeitungsdauer;198
3.9.31.7;Weitere Informationen:;198
3.9.31.8;Internetseiten:;199
3.9.32;Neuseeland;200
3.9.32.1;Steckbrief;200
3.9.32.2;Politisches System;201
3.9.32.3;Sozialsystem;202
3.9.32.4;Wirtschaft;203
3.9.32.5;Einwanderungsbestimmungen;204
3.9.32.6;Gebühren und Bearbeitungsdauer;207
3.9.32.7;Weitere Informationen:;207
3.9.32.8;Internetseite:;208
3.9.33;Schweiz;208
3.9.33.1;Steckbrief;208
3.9.33.2;Politisches System;209
3.9.33.3;Sozialsystem;210
3.9.33.4;Wirtschaft;210
3.9.33.5;Einwanderungsbestimmungen;211
3.9.33.5.1;1. Schritt: Seit dem 1. Juli 2002 sind EU-Bürger, die bereits in der Schweiz arbeiten, den Schweizer Arbeitnehmern gleichgestell...;211
3.9.33.5.2;2. Schritt: Diese Diskriminierung von EU-Bürgern wurde zum 1. Juli 2004 aufgehoben, die zahlenmäßige Beschränkung bleibt jedoch noch erhalten.;212
3.9.33.5.3;3. Schritt: Im Jahre 2007 fällt die zahlenmäßige Beschränkung für EU-Bürger weg, die Schweiz führt vorläufig die vollständige Pe...;212
3.9.33.5.4;4. Schritt: Im Jahre 2009 überprüft die Schweiz, ob sie an diesem Abkommen festhalten will oder nicht.;212
3.9.33.5.5;5. Schritt: Wenn ja, dann ist die Personenfreizügigkeit im Jahre 2014 vollständig verwirklicht.;212
3.9.33.6;Weitere Informationen:;213
3.9.34;Südafrika;214
3.9.34.1;Steckbrief;215
3.9.34.2;Politisches System;216
3.9.34.3;Sozialsystem;216
3.9.34.4;Wirtschaft;217
3.9.34.5;Einwanderungsbestimmungen;219
3.9.34.6;Gebühren und Bearbeitungsdauer;221
3.9.34.7;Weitere Informationen:;221
3.9.35;USA;222
3.9.35.1;Steckbrief;223
3.9.35.2;Politisches System;224
3.9.35.3;Sozialsystem;225
3.9.35.4;Wirtschaft;228
3.9.35.5;Einwanderungsbestimmungen;230
3.9.35.6;Gebühren und Bearbeitungsdauer;235
3.9.35.7;Weitere Informationen:;236
4;01_Titelei.pdf;0
4.1;Birgit Adam;2
4.1.1;Neues Land, neues Glück;2
4.2;Birgit Adam;4
4.2.1;Neues Land, neues Glück;4
4.2.1.1;Wie Ihr Traum vom Auswandern Realität wird;4
4.2.2;Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek;0



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.