Adam / Lassnack / Schnurr | Essen und Abnehmen | Buch | 978-3-7750-0472-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Adam / Lassnack / Schnurr

Essen und Abnehmen

Das KFZ-Prinzip fürs Büro und unterwegs
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7750-0472-5
Verlag: Hädecke Verlag

Das KFZ-Prinzip fürs Büro und unterwegs

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-7750-0472-5
Verlag: Hädecke Verlag


Genussvoll essen und abnehmen, ohne zu hungern – geht das? Sie meinen, das sei ein Widerspruch? Keineswegs! Man muss es nur richtig machen. Wir sind Geschöpfe der Natur und deshalb gelten auch die Naturgesetze für uns. Wenn unser Körper auf „Fett speichern“ eingestellt ist, landet das gegessene Fett in den „Rettungsringen“ « um den Bauch. Haben wir dagegen den Körper auf „Leistung“ eingestellt, benutzt er die Nahrung, um uns körperlich und geistig leistungsfähiger, ausdauernder und fitter zu machen. In unserer Nahrung sind Kohlenhydrate und Fette enthalten. Kohlenhydrate programmieren Ihren Körper auf Leistung, sie werden schnell verbrannt und liefern rasch Energie. Diese ist aber schnell verbraucht – wie das Benzin in einem Sportwagen. Dagegen hält Fett, der Diesel unter den Kraftstoffen, lange vor. Das heißt, Sie müssen lange arbeiten, bis die Fettpolster abgebaut sind. Ebenso kann ein Dieselauto weit fahren, bis der gesamte Treibstoff verbraucht ist. Für Sie ist es nun Zeit, den „Tank“ nicht weiter zu füllen, sondern das Fett in Energie umzuwandeln. Dabei hilft das KFZ-Prinzip. Damit können Sie durch eine zeitlich richtige Zufuhr von Kohlenhydraten und Fetten Ihren Körper auf Leistung und nicht auf Fettspeicherung programmieren. Durch die Zwischenmahlzeiten verhindern Sie Hungerattacken und bleiben während des ganzen Tages leistungsfähig. Aber was machen Sie, wenn Sie unterwegs sind oder den ganzen Tag im Büro arbeiten müssen und Ihre einzigen Möglichkeiten mittags zu essen, lediglich Raststätten oder Kantinen bieten? Dort sind die Speisen oft so fettig zubereitet, dass jedes Vorhaben, ein gesundes und leichtes Mittagessen zu sich zu nehmen, im Ansatz scheitern muss. Danach fühlt man sich meist müde und kann sich nicht mehr konzentrieren. Für genau dieses Problem bietet Ihnen unser Buch schmackhafte Lösungen an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Zubereitung und einen guten Appetit! Wie das Prinzip genau funktioniert, erfahren Sie hier:
Adam / Lassnack / Schnurr Essen und Abnehmen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort Tipps Einkauf Zubereitung Aufwärmen Lagerung Kochausrüstung & kleine Helfer Was muss in den Vorratsschrank REZEPTE Aufstriche Spundekäs Nektarinenkonfitüre mit Kaffee und Vanille Shrimps-Aufstrich Ananas-Zucchini-Konfitüre Kartoffelaufstrich I Kartoffelaufstrich II Möhrenaufstrich Joghurt-Spinat-Aufstrich Zwiebelaufstrich Breie und Kaltschalen Milchreis mit Himbeersauce Pfirsich-Kaltschale Grießbrei mit Apfelkompott Rote Beeren-Kaltschale Italienische Gemüse-Kaltschale Dips Chili-Koriander-Dip Französische Sauce Mexikanische Salsa Salsa espagnola Tomatendip Zitronen-Pfeffer-Dip Drinks Ananas Lassi Ayran Vitaldrink Himbeer-Buttermilch-Shake Karotten-Paprika-Drink Kalte Suppen Buttermilchsuppe Kalte Gurkensuppe Gazpacho Apfelkaltschale Vichysoisse (kalte Kartoffelsuppe) Salate und Dressings Bohnensalat mediterran Bunter Ananas-Salat Chicorée-Salat mit Papaya Erbsen-Krabben-Salat Champignon-Salat mit Frischkäse-Sauce Herber Orangen-Reis-Salat Kartoffelsalat, indische Art Marinierte Blumenkohlröschen Portulaksalat mit weißen Bohnen Linsensalat Taboulé Thaidressing Himbeerdressing Orangen-Honig-Dressing 8-Kräuter-Dressing Sandwiches Schinken-Sandwich mit Barbecue-Sauce Sandwich mit Gemüseaspik und Senfsoße Puten-Sandwich mit süß-saurer Sauce Corned beef-Sandwich mit Gurken-Relish Saucen für Pasta und Reis Artischockensauce Bunte Pastasauce Pilzsauce Zwiebelsauce Sonstiges Bulgur-Bratlinge Sauerkraut mit Kartoffeln Apfel-Milchreis-Auflauf Cookies Auberginenmus mit gebackenen Kartoffeln Gefüllte Spitzpaprika Feigen-Aprikosen-Bulgur Couscous-Bällchen, süß Gemüselasagne Gemüse im Safranreisring Warme Suppen Bohnensuppe Karottencremesuppe Frittaten-/Flädlesuppe Pfannkuchen-Grundrezept Asiatische Suppe Persische Möhrensuppe Maiscremesuppe Zucchinisuppe


Adam, Olaf
Prof. Dr. med. Olaf Adam lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München und ist in der wissenschaftlichen Forschum im Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie tätig. Als engagierter Ernährungsmediziner widmet er sich insbesondere der Therapie ernährungsbedingter Krankheiten, worüber er Vorlesungen und Vorträge zur ärztlichen Fortbildung im In- und Asuland hält und wissenschaftliche Untersuchungen durchführt. Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten sind in renommierten Fachzeitschriften und -büchern veröffentlicht. Ergänzend erscheinen von ihm praxisorieitierte Patientenratgeber, mit denen er Hilfe zur Selbsthilfe bietet.

Prof. Dr. med. Olaf Adam lehrt an der Ludwig-Maximilians-Uni-versität München und ist in der wissenschaftlichen Forschung im Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie tätig. Der engagierte Ernährungsmediziner widmet sich insbesondere der Therapie ernährungsbedingter Krankheiten, worüber er Vorlesungen und Vorträge zur ärztlichen Fortbildung im In- und Ausland hält und wissenschaftliche Untersuchungen durchführt. Die Ergebnisse seiner Forschung sind in renommierten Fachzeitschriften und -büchern veröffentlicht. Ergänzend erscheinen von ihm praxisorientierte Patientenratgeber, mit denen er Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Dr. Bettina Lassnack studierte Oecotrophologie an der TU Weihenstephan und promovierte 2004 am Walther-Straub-Institut, München. Seit 2005 betreut und führt sie dort die KFZ-Kurse. Ilona Paysen ist ausgebildete Diätassistentin und bekam 2004 für ihre besonderen schulischen Leistungen während ihrer Ausbildung den Stadtpreis der Stadt. Auch sie führt und betreut seit 2003 die KFZ-Kurse. Carolin Schnurr studierte an der TU Weihenstephan Oecotrophologie und promoviert momentan am Walther-Straub-Institut, München. Seit 2004 betreut und führt sie dort KFZ-Kurse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.