Adam | Hochwasser-Katastrophenmanagement | Buch | 978-3-8350-0527-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Adam

Hochwasser-Katastrophenmanagement

Wirkungsprüfung der Hochwasservorsorge und -bewältigung österreichischer Gemeinden
2006
ISBN: 978-3-8350-0527-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Wirkungsprüfung der Hochwasservorsorge und -bewältigung österreichischer Gemeinden

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

ISBN: 978-3-8350-0527-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die von Naturkatastrophen, insbesondere Hochwasser, verursachten Schäden haben in den letzten Jahrzehnten - zum einen auf Grund der gestiegenen Anzahl entsprechender Ereignisse, zum anderen als Folge einer erhöhten Vulnerabilität - stark zugenommen. Daher ist ein verstärktes Engagement in den Bereichen des Katastrophenschutzes und der -hilfe erforderlich, die weitgehend als öffentliche Güter zur Verfügung gestellt werden. Angesichts beschränkter staatlicher Mittel ist eine umfassende Überprüfung des Verwaltungshandelns auch in diesem Aufgabenfeld angezeigt.
Verena Adam analysiert, inwieweit sich das Hochwasser-Katastrophenmanagement kommunaler Behörden in Österreich, denen auf Grund des föderalen Staatsaufbaus und des Subsidiaritätsprinzips weitgehende Verantwortung in diesem Bereich zukommt, materiell evaluieren lässt. Dazu wird ein standardisiertes Konzept entwickelt und angewendet, das sich zur Prüfung der eingesetzten Ressourcen und Prozesse sowie der erreichten Ergebnisse im Hinblick auf ihre Effizienz, Effektivität und Angemessenheit eignet.

Adam Hochwasser-Katastrophenmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Kapitel: Einleitüng.- Kapitel: Prüfungen von staatlichen Programmen.- Kapitel: Untersuchungsgegenstand, Katastrophe’.- Kapitel: Katastrophenmanagement.- Konzeption und Anwendung.- Kapitel: Untersuchungsdesign.- Kapitel: Konzeption einer Wirkungsprüfung für das Katastrophenmanagement.- Kapitel: Anwendung — Hochwasser 2002 das Katastrophenmanagement.- Kapitel: Schlussbetrachtung.


Dr. Verena Adam promovierte bei Prof. Dr. Andrea Schenker-Wicki an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Sie ist als Universitätsassistentin am Lehrstuhl für Performance Management tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.