Adair | Blindband | Buch | 978-3-406-57225-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, gebunden, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 366 g

Adair

Blindband

Roman

Buch, Deutsch, 239 Seiten, gebunden, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-406-57225-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Ein alternder berühmter Schriftsteller, der nach einem Autounfall erblindet und entstellt ist, sucht per Zeitungsanzeige einen Sekretär, um ihm seine Autobiographie zu diktieren. In dem Landhaus bei London, in das sich Sir Paul zurückgezogen hat, spricht der junge John Ryder vor, der sich als Glücksfall zu erweisen scheint. Alle Pflichten erledigt er geduldig, ist technisch versiert und auch bereit, auf die Launen und Eigenheiten des klaustrophobischen Blinden einzugehen. Aber dann schleichen sich kleine Pannen ein, die Atmosphäre verändert sich unmerklich, etwas Böses bahnt sich an. Gilbert Adairs berühmter Roman, der zuerst 1999 auf Deutsch erschien und ein großer Erfolg wurde, ist ein Kammerspiel, das sich zum handfesten Krimi, zu einem „Höllengewächs“ (Michael Maar) wandelt. Voller literarischer Anspielungen und Scherze, ist „Blindband“ nicht nur ein faszinierender Roman über Schreiben und Leben, über Blindheit im wörtlichen und übertragenen Sinne, über Einsamkeit und Ruhm, sondern ein Meisterwerk der Spannung, des genialen Plots. Atemberaubend ist nicht zuletzt, wie es Adair gelingt, mit einem Ensemble von ganz wenigen Figuren und einem Erzählstil, der fast ausschließlich aus Dialogen besteht, eine atmosphärisch außerordentlich dichte und beklemmend aufregende Geschichte zu erzählen, „furios, bösartig, brillant“, wie DIE ZEIT schrieb.
Adair Blindband jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thomas Schlachter, geboren 1965, wechselte nach einer kaufmännischen Lehre für mehrere Jahre in den Buchhandel. Seit 1996 ist er als literarischer Übersetzer tätig. Neben verschiedenen Werken von Gilbert Adair hat er bisher acht Bücher von P. G. Wodehouse übersetzt. Außerdem bearbeitete er die Neuausgabe von W. E. Süskinds Stilkundeklassiker "Vom ABC zum Sprachkunstwerk". Thomas Schlachter lebt in Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.