E-Book, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Ackermann / Müller Patchwork: Dimensionen multikultureller Gesellschaften
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0108-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichte, Problematik und Chancen
E-Book, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-0108-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Andreas Ackermann (Dr. rer. soc.), geb. 1963; Studium der Ethnologie, Europäischen Ethnologie und Kunstgeschichte Goethe-Universität Frankfurt/Main. Klaus E. Müller, geb. 1935; Prof. emer. für Ethnologie in Frankfurt/Main, zurzeit Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen und dem Wissenschaftskolleg Delmenhorst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Wechselwirkung – Komplexität: Einleitende Bemerkungen zum Kulturbegriff von Pluralismus und Multikulturalismus;9
4;Die Tafelrunde;31
5;Kulturenkonflikt im Römischen Reich? Eine zeitgemäße Betrachtung;65
6;Zwischen Konfrontation und Interaktion: Christen, Juden und Heiden im spätantiken Aphrodisias;83
7;Kulturelle Komplexität, Vagheit der Grenzen und Chinas Identität;129
8;Das »Kronprinzenwerk« – eine Darstellung des Habsburgerreiches;151
9;»Many Races, One Singapore«: Kulturelle Komplexität, Ethnizität und Nation in Singapur;173
10;Das Lob der Mischung: Nationalismus und Ethnizität in Gibraltar;211
11;»Multikulturelle« Praxen in der Stadt Frankfurt am Main;257
12;Resümee;281
13;Die Autoren;309