Ackermann / Meumann / Schmidt-Funke | Mitten in Deutschland, mitten im Krieg | Buch | 978-3-11-069132-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 610 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Bibliothek altes Reich

Ackermann / Meumann / Schmidt-Funke

Mitten in Deutschland, mitten im Krieg

Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

Buch, Deutsch, 610 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 1000 g

Reihe: Bibliothek altes Reich

ISBN: 978-3-11-069132-0
Verlag: De Gruyter


Der Dreißigjährige Krieg gilt als die größte Katastrophe und traumatischste Kriegserfahrung der deutschen Geschichte vor dem Zweiten Weltkrieg. Tatsächlich litten in vielen Regionen große Teile der Bevölkerung schwer unter den Kriegshandlungen und ihren Folgen. Zugleich gab es aber auch deutliche regionale und soziale Unterschiede: Während viele Hab und Gut oder sogar ihr Leben verloren, arrangierten sich andere mit dem Krieg oder konnten sogar von ihm profitieren, selbst in schwer vom Krieg betroffenen Regionen „mitten in Deutschland". Grundsätzlich gilt: Der Dreißigjährige Krieg wurde von den meisten Menschen nicht nur passiv erlitten, sondern immer auch aktiv bewältigt. Der Band untersucht die dabei zum Tragen kommenden Praktiken individueller, kollektiver wie institutioneller Akteure und arbeitet damit die verschiedenen Handlungsoptionen und Bewältigungsstrategien heraus.
Ackermann / Meumann / Schmidt-Funke Mitten in Deutschland, mitten im Krieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of early modern history, everyday history, / Historiker*innen der Frühen Neuzeit, Alltagsgeschichte, Kulturges

Weitere Infos & Material


Astrid Ackermann, Friedrich-Schiller-Universität Jena; Markus Meumann, Universität Erfurt; Siegrid Westphal, Universität Osnabrück.

Astrid Ackermann, Friedrich Schiller University Jena; Markus Meumann, University of Erfurt; Siegrid Westphal, University of Osnabrück.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.