Ackermann | Der Kreislauf globaler Handels- und Kapitalströme am Beispiel der USA und ihres größten Gläubigers China | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

Ackermann Der Kreislauf globaler Handels- und Kapitalströme am Beispiel der USA und ihres größten Gläubigers China


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-66712-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 32 Seiten

ISBN: 978-3-656-66712-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmende Internationalisierung und Globalisierung in der Wirtschaft nehmen die globalen sowie ökonomischen Verflechtungen und Beziehungen verschiedener Staaten der Erde zu. Als Teilbereich der Volkwirtschaftstheorie gewinnt die Außenwirtschaftstheorie, die sich mit den internationalen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern als auch Regionen befasst, dadurch eine immer größere Bedeutung. Sie ist untergliedert in Modelle der realen und Modelle der monetären Außenwirtschaftstheorie. Während die reale Außenwirtschaftstheorie Fragestellungen des internationalen Handels und der Handelspolitik untersucht und analysiert, rücken in Modellen der monetären Außenwirtschaftstheorie die Existenz unterschiedlicher Währungen, die Betrachtung des interna-tionalen Handels von Gütern und Dienstleistungen sowie der Kapitalverkehr in den Vordergrund. Diese Arbeit befasst sich innerhalb der realen und monetären Außenwirtschaftstheorie mit den globalen Handels- und Kapitalströmen der zwei größten Volkswirtschaften der Welt.

Ackermann Der Kreislauf globaler Handels- und Kapitalströme am Beispiel der USA und ihres größten Gläubigers China jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.