Ackermann | Computer und Musik | Buch | 978-3-211-82291-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Springers Angewandte Informatik

Ackermann

Computer und Musik

Eine Einführung in die digitale Klang- und Musikverarbeitung

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Springers Angewandte Informatik

ISBN: 978-3-211-82291-3
Verlag: Springer Vienna


Die Verbindung digitaler Audio- und Computertechnik ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen im Multimedia- und Musikbereich. Die akustischen Aspekte solcher Computerprogramme basieren auf Verfahren der digitalen Klanganalyse, -synthese, -bearbeitung und Tonaufzeichnung. Selbst komplexe Musikapplikationen sind aufgrund graphischer Benutzeroberflächen moderner Arbeitsstationen komfortabel zu verwenden. Das Buch bietet einen Überblick über Musik-Hardware und -Software, zeigt prozedurale und objektorientierte Beispielroutinen zu Klangbearbeitung und MIDI-Programmierung für Apple Macintosh und NeXT-Workstationen, erläutert die Funktionsweise digitaler Musikinstrumente, Klangsyntheseverfahren, MIDI und moderner Tonstudiotechnik. Eine Übersicht über die Möglichkeiten von Unterrichtsprogrammen und Multimedia-Anwendungen zum Thema Musik runden die Darstellung ab.
Ackermann Computer und Musik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


0. Einleitung.- 0.1. Motivation.- 0.2. Zielsetzung.- 0.3. Aufbau.- 1. Physikalische Grundlagen der Akustik.- 1.1. Klangwahrnehmung.- 1.2. Schallwellen und Klang.- 1.3. Analyse komplexer Schwingungen.- 2. Synthetische Klangerzeugung.- 2.1. Kurzer geschichtlicher Abriss.- 2.2. Subtraktive Synthese.- 2.3. Additive Synthese.- 3. Digitale Computertechnik.- 3.1. Funktionsweise des Computers.- 3.2. Interaktive Programme.- 3.3. Arbeitsstationen.- 3.4. AD/DA-Wandler.- 3.5. Signalprozessoren.- 4. Digitale Klanganalyse.- 4.1. Diskrete Fouriertransformation.- 4.2. Fast-Fourier-Transformation.- 5. Digitale Klangerzeugung.- 5.1. Wellenform-Synthese.- 5.2. Additive Synthese.- 5.3. Frequenzmodulations-Synthese.- 5.4. Phase-Distortion-Synthese.- 5.5. Waveshaping (Nonlinear-Distortion).- 5.6. Granular-Synthese.- 5.7. Karplus-Strong-Synthese.- 5.8. Sampling.- 5.9. Resynthese.- 5.10. Sprachsynthese.- 6. Digitale Klangbearbeitung.- 6.1. Digitales Mischpult.- 6.2. Verstärker (Amplifier).- 6.3. Verzögerer (Delay).- 6.4. Hall (Reverb).- 6.5. Digitale Filter.- 6.6. Phase-Vocoder.- 6.7. Pitch-Shifter.- 7. Klangsynthese-Systeme.- 7.1. Softwaresysteme.- 7.2. Echtzeitsysteme.- 7.3. Integrierte Systeme.- 8. Digitale Steuerung.- 8.1. Musical-Instrument-Digital-Interface (MIDI).- 8.2. Mensch-Maschine-Schnittstelle.- 9. Digitale Aufzeichnung.- 9.1. Tonaufzeichnung.- 9.2. Compact-Disc.- 9.3. Digitale Bandmaschinen.- 9.4. Direct-to-Disc-Recording.- 9.5. Digitale Übertragungssysteme.- 10. Kompositions- und Aufführungshilfen.- 10.1. Instrumentensteuerung.- 10.2. MIDI-Sequenzer.- 10.3. Notensatz-Programme.- 10.4. Algorithmische Kompositionen.- 10.5. Künstliche Intelligenz.- 10.6. Unterrichtsprogramme.- 11. Multimedia-Systeme.- 11.1. Konzepte.- 11.2. Multimedia-Werkzeuge.- 11.3. Anwendungsbeispiele.-12. Nachwort.- 12.1. Veränderte Musikproduktionen.- 12.2. Computermusik als Forschungsgebiet.- 13. Anhang.- 13.1. Tabellen.- 13.2. Computermusik-Zentren.- 13.3. Glossar.- 13.4. Personen- und Sachverzeichnis.- 13.5. Discographie.- 13.6. Literaturverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.